Fr. 103.00

Krise, Neubeginn und nationale Konkurrenz - Geschichtsschreibung und Geschichtskultur in Schlesien nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1933)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Deutsche Historiker sahen sich 1918/19 nicht nur mit einem demokratischen Neubeginn, sondern auch mit den krisenhaften Folgen der Kriegsniederlage konfrontiert. Gerade das zwischen Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei nunmehr geteilte Schlesien wurde zur Projektionsfläche konkurrierender nationaler Geschichtsbilder im ostmitteleuropäischen Spannungsfeld. Die Historiographie diente vor diesem Hintergrund in Teilen als Legitimationswissenschaft und erwies sich als anfällig für die völkischen Ideologisierungstendenzen der Zeit. Quellennah und anschaulich beleuchten Vertreter verschiedener Fachdisziplinen und Forschungsfelder die Entwicklung von Geschichtsschreibung und Geschichtskultur im Oderland während der Weimarer Republik. Die maßgeblichen Akteure, deren Themen und Methoden geraten dabei ebenso in den Blick wie die mediale Geschichtsvermittlung gegenüber einer breiteren Öffentlichkeit.

Product details

Assisted by Joachim Bahlcke (Editor), Joachim Bahlcke (Prof. Dr.) (Editor), Roland Gehrke (Editor), Gehrke (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.08.2025
 
EAN 9783412533359
ISBN 978-3-412-53335-9
No. of pages 616
Dimensions 180 mm x 43 mm x 245 mm
Weight 1271 g
Illustrations mit 60 s/w-Abbidlungen
Series Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 35
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.