Read more
Obwohl weiterhin wichtige Fortschritte bei der Entwicklung alternativer Bekämpfungsmaßnahmen erzielt werden, werden Insektizide auf absehbare Zeit ein wichtiger Bestandteil integrierter Bekämpfungsprogramme bleiben. Heutzutage richtet sich die Bekämpfung von Stechmücken hauptsächlich gegen Larven und manchmal, wenn nötig, gegen ausgewachsene Tiere. Dies liegt daran, dass die Bekämpfung der adulten Tiere nur vorübergehend, unzureichend und umweltschädlich ist, während die Larvenbekämpfung zeitlich und räumlich besser eingegrenzt werden kann und weniger gefährliche Folgen hat. Dieses Buch befasst sich mit der Wirkung subletaler Konzentrationen von Hypochlorit auf Larven von Culex pipiens. Die Studie bestätigte, dass Hypochlorit eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Larven krankheitsübertragender Mücken spielt.
About the author
Mohamed Shahen hat einen Abschluss in Zoologie (Insektenphysiologie) der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Tanta in Ägypten. Derzeit ist er Doktorand (Bioinformatik) an der Northwest A&F University-712100 in China.