Fr. 40.90

Vom Sinn der kranken Sinne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lähmt eine Störung in der Beziehung zwischen Körper und Seele die Entwicklung, muss die Seele einen Weg finden, um sich Gehör zu verschaffen. Das unmittelbare Ausdrucksmittel, das ihr zur Verfügung steht, ist der Körper. Die körperliche Erkrankung drückt - so verstanden - in einer symbolischen Sprache das Leiden der Seele aus. Doch sind die Symbolsprache und der Sinn von Symbolen oft schwierig zu verstehen, und damit auch der Sinn der Erkrankung.Selbstverständlich setzt die Autorin eine gründliche somatische Abklärung voraus. Doch hat sie festgestellt, dass nicht nur bei körperlichen Erkrankungen ohne erkennbare organische Ursache, sondern auch bei solchen mit einer nachgewiesenen körperlichen Krankheitsentstehung, das Seelische eine weit größere Rolle spielt als im allgemeinen angenommen.Das vorliegende Buch zeigt auf, wie diese symbolische Bedeutung der Krankheiten der Sinnesorgane verstanden werden kann. Zugrunde liegt ihm zudem die langjährige Erfahrung der Autorin, dass das Jungsche Prinzip der Synchronizität auch auf psychosomatische Erkrankungen anwendbar ist.

Summary

Lähmt eine Störung in der Beziehung zwischen Körper und Seele die Entwicklung, muss die Seele einen Weg finden, um sich Gehör zu verschaffen. Das unmittelbare Ausdrucksmittel, das ihr zur Verfügung steht, ist der Körper. Die körperliche Erkrankung drückt – so verstanden – in einer symbolischen Sprache das Leiden der Seele aus. Doch sind die Symbolsprache und der Sinn von Symbolen oft schwierig zu verstehen, und damit auch der Sinn der Erkrankung.
Selbstverständlich setzt die Autorin eine gründliche somatische Abklärung voraus. Doch hat sie festgestellt, dass nicht nur bei körperlichen Erkrankungen ohne erkennbare organische Ursache, sondern auch bei solchen mit einer nachgewiesenen körperlichen Krankheitsentstehung, das Seelische eine weit größere Rolle spielt als im allgemeinen angenommen.
Das vorliegende Buch zeigt auf, wie diese symbolische Bedeutung der Krankheiten der Sinnesorgane verstanden werden kann. Zugrunde liegt ihm zudem die langjährige Erfahrung der Autorin, dass das Jungsche Prinzip der Synchronizität auch auf psychosomatische Erkrankungen anwendbar ist.

Product details

Authors Anne Maguire
Publisher Daimon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783856303945
ISBN 978-3-85630-394-5
No. of pages 254
Weight 373 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Dermatologie, Hauterkrankungen, C.G. Jung, Psychosomatic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.