Read more
Ächzende Stimmen in Klostergängen, huschende Gestalten an der Ilz und verschwundene Kultstätten auf entlegenen Bergspitzen: Niederbayern birgt Rätsel, die unentdeckt schlummern. Unzählige Gerüchte handeln von verlorenen Schätzen, verschollenen Runenzeichen und gespenstischen Nächten, in denen die Grenzen zwischen Aberglaube und Realität verschwimmen."Das geheime Niederbayern: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" versammelt 30 Geschichten, die schaurige Begebenheiten und flüsternde Mythen beleuchten. Jede Erzählung wird von einer Illustration begleitet, die die Atmosphäre der Orte einfängt, von unterirdischen Tunneln bis zu geisterhaften Prozessionen im Mondschein. Mal sorgt eine uralte Pestgrube für Gänsehaut, mal treibt eine spukhafte Melodie Nachtwandler in die Irre, während verborgene Rituale und verschlungene Pfade neue Rätsel aufwerfen. Manche Berichte führen weit zurück in die Zeit der Pest und Hexenprozesse.Ruhelos wirken auch die Legenden um geheime Höhlen in den Hängen des Arber, um den verschollenen Räuber Heigl und um flackernde Lichter nahe Passau. Ob alte Chroniken, mündliche Überlieferungen oder schauerliche Berichte: Jede Seite lässt die gespenstische Aura dieser Region spürbar werden.- 30 packende Geschichten voller Mysterien- Begleitende Illustrationen mit stimmungsvollen Eindrücken- Sagen, Gerüchte und historische Fundstücke in einem Band- Ungeklärte Phänomene und schaurige Orte abseits bekannter Pfade- Ein faszinierender Blick auf die verborgene Seite Niederbayerns