Fr. 47.90

Der Gedankengang der »Aufzeichnungen« - Lektüre mit Wissenschaftsgeschichte von Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungendes Malte Laurids Brigge"

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Eine umfassende Lektüre und wissenschaftshistorische Reflexion kennzeichnen die Studie über Rilkes »Malte«. Sie bietet eine innovative Einführung in das zentrale Prosawerk der klassischen Moderne.Bereits im Titel benennt Rilke die Form: Es handelt sich um Aufzeichnungen. In den 71 kurzen Texten greift er verschiedene prosaische und lyrische Gattungen auf. Mit der heterogenen Form ist die Frage verbunden, die die Forschung von den Anfängen bis heute beschäftigt: Lässt sich von einem Werkganzen sprechen? Und wenn ja, was eint die Abschnitte? Kristin Bischof zeigt in einer Neuinterpretation, dass die »Aufzeichnungen« als ein durchgehender Gedankengang konstruiert sind, der vor dem Hintergrund des literarischen Symbolismus verständlich wird. Anders als bisher interpretiert, reflektiert der Protagonist Malte Laurids Brigge keine philosophischen und religiösen Themen, sondern entwirft die Genese eines Dichters. Aus Bischofs paralleler Analyse des Briefwechsels mit Lou Andreas-Salomé geht hervor, wie Rilke diese konsequent poetische Reflexion im Kontrast zur philosophisch-psychologischen Haltung seiner Freundin begründet.Die kritische Hermeneutik leitet Bischof in ihrer Lektüre, die sich die reiche und kontroverse Interpretationsgeschichte ständig vergegenwärtigt. Grundlegende Forschungspositionen werden in ihrem historischen Kontext dargestellt und bilden so den Ausgangspunkt für künftige Diskussionen.

Product details

Authors Kristin Bischof
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.05.2020
 
EAN 9783835336698
ISBN 978-3-8353-3669-8
No. of pages 296
Dimensions 158 mm x 228 mm x 25 mm
Weight 522 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Paris, Symbolismus, Klassische Moderne, Briefwechsel, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Wissenschaftsgeschichte, Rilke, Lou Andreas-Salomé, Aufzeichnungen, Paris (City), Kritische Hermeneutik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.