Fr. 21.50

Vorstadtkrokodile, 3 Audio-CDs (Audio book) - Eine Geschichte vom Aufpassen. Gekürzte Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Du traust dich ja doch nicht! Du Angsthase! , rief Olaf, ihr Anführer.
Betreten verboten! steht an der verlassenen Ziegelei, dem Geheimquartier der Krokodiler . Wer zur Bande von Olaf und seinen Freunden gehören will, muss eine Mutprobe bestehen und gut Radfahren können. Aber was soll Kurt tun, der im Rollstuhl sitzt? Da macht Kurt mit seinem Fernglas eine Beobachtung ... Schließlich beweist er, dass er mindestens so mutig ist wie die anderen - nur eben auf eine besondere Weise.
Ein moderner Klassiker der Kinderliteratur von 1976.
Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen, die vielfach ausgezeichnet wurde.
Gelesen von Richy Müller.
(3 CDs, Laufzeit: 3h 30)
Vorstadtkrokodile von Max von der Grün gehört mit Sicherheit zu den Werken der Kinderliteratur, die den Namen Klassiker tatsächlich verdienen. Noch heute gehört das 1976 geschriebene Werk zu den Leseklassikern an vielen Schulen. Bekannt wurde die Geschichte auch durch die gleichnamige Fernsehverfilmung von 1977. Mehr als 20 Mal war der Kinderklassiker seitdem im Fernsehen zu sehen. Jetzt hat Random House Audio aus dem Klassiker eine Hörbuchfassung gemacht, gelesen von dem bekannten Schauspieler Richy Müller. Dieser hat jede Menge Erfahrung mit Kinder- und Jugendthemen, erzielte er seinen eigenen Durchbruch doch 1978 mit einer Rolle in dem Jugenddrama Die große Flatter .
Wer zur Bande der Vorstadtkrokodile gehören will, der muss erstmal zeigen, dass er Mut hat. Bei einer solchen Mutprobe, er muss auf das Dach einer stillgelegten Ziegelei klettern, gerät der zehn-jährige Hannes in Lebensgefahr und muss von der Feuerwehr gerettet werden. In den Tagen darauf sitzt er mit Hausarrest und Fernsehverbot zu Hause und lernt dabei den querschnittgelähmten Kurt kennen, der ebenfalls die meiste Zeit im Haus verbringt. Hannes freundet sich mit dem Rollstuhlfahrer an und möchte ihn schließlich auch in seiner Bande, bei den Krokodilern , unterbringen. Diese allerdings sind zunächst gar nicht begeistert. Doch dann kommen die Kinder dank Kurt einer Bande von Einbrechern auf die Spur
Max von der Grün, 1926 in Bayreuth geboren, arbeitete als Bauarbeiter und Bergmann, bevor er 1955 zu schreiben begann. Seitdem veröffentlichte er zahlreiche Erzählungen und Romane und wurde mit einer Reihe von Literaturpreisen ausgezeichnet. Die Geschichte der Vorstandkrokodile schrieb er für seinen Sohn, der selbst im Rollstuhl sitzt. Max von der Grün verstarb 2005. [Quelle: benet, Gütersloh]

About the author

Max von der Grün, geboren 1926 in Bayreuth, wuchs während der Nazizeit auf. Als er zwölf Jahre alt war, sah er die Nazis seinen Vater, einen Zeugen Jehovahs, verhaften; dieser wurde zwischen 1939 und 1945 in einem Konzentrationslager in Flossenbürg wegen seines religiösen Glaubens inhaftiert. Von 1943 bis 1944 war von der Grün Soldat; 1944 bis 1948 geriet er in amerikanische Gefangenschaft. Als Kriegsgefangener war er in Frankreich und Schottland, dann in Louisiana und New Mexico. Von 1948 bis 1963 arbeitete er als Bauarbeiter, dann Bergarbeiter, Hauer und, nach einem schweren Unfall, als Grubenlokführer. 1955 fing Max von der Grün an zu schreiben. 1961 nahm er an der Gründung der "Gruppe 61" teil, deren Ziel die "künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt" war. Seit 1963 lebte er als freier Schriftsteller in Dortmund. 2005 verstarb Max von der Grün.

Mit dem TV-Dreiteiler "Die Große Flatter" kam für Richy Müller der große Ruhm. Ab 2007 wird er als Hauptkommissar im Stuttgarter-"Tatort" ermitteln.

Summary

„Du traust dich ja doch nicht! Du Angsthase!“, rief Olaf, ihr Anführer.

„Betreten verboten!“ steht an der verlassenen Ziegelei, dem Geheimquartier der „Krokodiler“. Wer zur Bande von Olaf und seinen Freunden gehören will, muss eine Mutprobe bestehen und gut Radfahren können. Aber was soll Kurt tun, der im Rollstuhl sitzt? Da macht Kurt mit seinem Fernglas eine Beobachtung ... Schließlich beweist er, dass er mindestens so mutig ist wie die anderen - nur eben auf eine besondere Weise.

• Ein moderner Klassiker der Kinderliteratur von 1976.
• Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen, die vielfach ausgezeichnet wurde.
• Gelesen von Richy Müller.

(3 CDs, Laufzeit: 3h 30)

„Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün gehört mit Sicherheit zu den Werken der Kinderliteratur, die den Namen „Klassiker“ tatsächlich verdienen. Noch heute gehört das 1976 geschriebene Werk zu den Leseklassikern an vielen Schulen. Bekannt wurde die Geschichte auch durch die gleichnamige Fernsehverfilmung von 1977. Mehr als 20 Mal war der Kinderklassiker seitdem im Fernsehen zu sehen. Jetzt hat Random House Audio aus dem Klassiker eine Hörbuchfassung gemacht, gelesen von dem bekannten Schauspieler Richy Müller. Dieser hat jede Menge Erfahrung mit Kinder- und Jugendthemen, erzielte er seinen eigenen Durchbruch doch 1978 mit einer Rolle in dem Jugenddrama „Die große Flatter“. 

Wer zur Bande der „Vorstadtkrokodile“ gehören will, der muss erstmal zeigen, dass er Mut hat. Bei einer solchen Mutprobe, er muss auf das Dach einer stillgelegten Ziegelei klettern, gerät der zehn-jährige Hannes in Lebensgefahr und muss von der Feuerwehr gerettet werden. In den Tagen darauf sitzt er mit Hausarrest und Fernsehverbot zu Hause und lernt dabei den querschnittgelähmten Kurt kennen, der ebenfalls die meiste Zeit im Haus verbringt. Hannes freundet sich mit dem Rollstuhlfahrer an und möchte ihn schließlich auch in seiner Bande, bei den „Krokodilern“, unterbringen. Diese allerdings sind zunächst gar nicht begeistert. Doch dann kommen die Kinder dank Kurt einer Bande von Einbrechern auf die Spur…

Max von der Grün, 1926 in Bayreuth geboren, arbeitete als Bauarbeiter und Bergmann, bevor er 1955 zu schreiben begann. Seitdem veröffentlichte er zahlreiche Erzählungen und Romane und wurde mit einer Reihe von Literaturpreisen ausgezeichnet. Die Geschichte der „Vorstandkrokodile“ schrieb er für seinen Sohn, der selbst im Rollstuhl sitzt. Max von der Grün verstarb 2005. [Quelle: benet, Gütersloh]

Additional text

„Der Schauspieler Richy Müller liest die zeitlos wahre Geschichte – lebendig, authentisch und voller Gefühl.“

Product details

Authors Max von der Grün, Max von der Grün
Assisted by Heinz Edelmann (Illustration), Richy Müller (Reader / Narrator)
Publisher CBJ Audio
 
Languages German
Age Recommendation from age 9
Product format CD-Audio (Playing time: 190 Minutes)
Released 01.01.2006
 
EAN 4029758723142
Weight 80 g
Series Random House Audio; Kinder, Lesung
Random House, audionauten
Vorstadtkrokodile
Die Vorstadtkrokodile-Reihe
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Kinder-Compact Discs, DVD (Audio) div., Freundschaft, Abenteuer, Kinder, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Kinderbande, Kinderfilm, Krieg der Knöpfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.