Fr. 17.50

Von der Raupe zum Schmetterling - Schule der Achtsamkeit für Freigeister

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Aus dem Vorwort: "Mein Schwiegervater war Pilot und erzählte einmal davon, dass sie um Haaresbreite einem Flugabsturz entkommen seien. Auf meine erstaunte Nachfrage, wie das angesichts des strengen Ausbildungsreglements möglich sein konnte, meinte er, dass es nicht an den flugtechnischen Fähigkeiten gelegen habe, sondern an menschlichem Versagen. Oft habe die Kommunikation und die Zusammenarbeit an Bord nicht geklappt: Einmal habe es an Rangeleien zwischen dem Kapitän und dem rangniedrigeren Ersten Offizier gelegen, der Bedenken geäußert habe, doch der Kapitän habe sich auf seine längere Erfahrung berufen und sich autoritär über seine Bedenken hinweggesetzt. Ein andermal habe es Kompetenzkonflikte zwischen den Offizieren gegeben, dann wieder habe es an Geistesgegenwart der Piloten gefehlt, die sich nicht haben entscheiden können, welche Maßnahme zu treffen sei.

Im Netz las ich dann, dass dergleichen Kommunikationsdefizite nicht nur Einzelfälle waren, sondern der Hauptgrund für schwere Flugunfälle, sodass sich die Cockpit Resource Management im Jahre 1979 entschloss, einen NASA-Workshop durchzuführen, der eine Erhöhung der Flugsicherheit zum Ziel hatte. Das Training bezog sich vor allem auf die Kommunikation und die Kooperation, unterstützendes Verhalten, situative Aufmerksamkeit, flexibles Führungsverhalten und klare Entscheidungsfindung.

Da ging mir ein Licht bezüglich unserer Schulmisere auf: Wie wäre es, wenn der Hauptgrund dafür auch auf menschliche Überforderung zurückzuführen wäre? Wenn dem so wäre, dann müsste die Lösung in einer hohen Qualität pädagogischen Handelns zu finden sein. Dem bin ich in einer wissenschaftlichen Arbeit in Schulmanagement nachgegangen und stelle hier die Ergebnisse vor."

About the author










Dr. phil. Heidrun Drescher-Ochoa M.A. studierte Germanistik, Romanistik und Politikwissenschaft. Sie unterrichtete Deutsch und Spanisch an deutschen, argentinischen und spanischen Schulen sowie Interkulturelle Kommunikation an der Katholischen Fachhochschule und der 'University of Applied Sciences' in Osnabrück. Sie ist Mentorin für 'Logotherapie und Existenzanalyse', akkreditiert vom Viktor-Frankl-Institut Wien und Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Product details

Authors Heidrun Drescher-Ochoa
Publisher Der Erzählverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783947831692
ISBN 978-3-947831-69-2
No. of pages 88
Dimensions 205 mm x 292 mm x 6 mm
Weight 304 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.