Read more
Exklusiv für tacheles! hat Hape Kerkeling sein Buch "Ich bin dann mal weg Meine Reise auf dem Jakobsweg" in leicht gekürzter Fassung eingelesen.
"Es ist schon eine unglaubliche Erfahrung, sein eigenes Buch zu lesen. Ich hatte mir das ein bisschen leichter vorgestellt. Dass das wirklich harte Arbeit ist, war mir so vorher nicht bewusst. Dachte, ach, so ein bisschen lesen, das wirste ja wohl noch auf die Reihe kriegen. Und dann wurden es doch drei sehr intensive Arbeitstage, die ich aber sehr genossen habe." Hape Kerkeling
Kein Witz: Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, geht zum Grab des heiligen Jakob: 800 Kilometer durch Frankreich und Spanien bis nach Santiago de Compostela, und erlebt die außergewöhnliche Kraft einer Pilgerreise. Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in St.-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack...
About the author
Hans Peter Wilhelm Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, bekannt als Hape Kerkeling, ist Schauspieler, Moderator, Comedian und Schriftsteller. 2007 erhielt Hape Kerkeling den Grimme-Preis und wurde mit dem Medienpreis Bambi in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. 2009 wurde er mit dem Karl-Valentin-Orden geehrt.
Summary
Hape Kerkeling geht zum Grab des heiligen Jakob: 600 Kilometer durch Frankreich und Spanien bis nach Santiago de Compostela, und erlebt die außergewöhnliche Kraft einer Pilgerreise.
Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in St.-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über tausend Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und Belohnungen - und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Buch über den Wert des Wanderns zeigt der Komiker, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ. Ein Spielfilm für die Ohren, mit Hape Kerkeling in allen Rollen, der bei tacheles! nun erstmals als MP3-CD erscheint.