Sold out

Aus einem traurigen Arsch fährt nie ein fröhlicher Furz - Anekdoten über Luther

German · Hardback

Description

Read more

Als Luther am 2. Juli 1505 nach einem Besuch seiner Eltern in Mansfeld auf dem Rückweg nach Erfurt von einem schweren Gewitter überrascht wurde, rief er in Todesangst die Schutzpatronin der Bergleute an: »Heilige Anna, hilf! Läßt du mich leben, so will ich ein Mönch werden.« In solchen anekdotischen Überlieferungen erleben wir: Den jungen Luther, Luther lernend, Luther lehrend, Luther lärmend, Luthers Laster, Luthers Leiden. Was ihm als Junker Jörg auf der Wartburg widerfuhr, spielt ebenso eine Rolle wie Luthers Verhalten als Ehegatte der einstigen Nonne Katharina von Bora. Ebenso der sinnenfreudige, den weltlichen Freuden gar nicht abgeneigte Mensch, der in späten Jahren gern aß und trank, während er über sich selbst als jungen Augustiner-Mönch meinte: »Ich hätte mich bei Zeiten zu Tod gefastet, denn oft nahm ich an drei Tagen weder einen Tropfen noch ein Krümchen Brot zu mir.«

About the author

Mario Süßenguth, Jg. 1970, stammt aus Thüringen. Er arbeitete dort bis 1997 als Tageszeitungsredakteur und zog dann nach Dresden, wo er seither als freier Hörfunkjournalist, Buchautor sowie Hörbuchproduzent lebt und arbeitet.

Product details

Authors Mario Süßenguth
Assisted by Mari Süssenguth (Editor)
Publisher Eulenspiegel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783359013167
ISBN 978-3-359-01316-7
No. of pages 126
Dimensions 112 mm x 180 mm x 14 mm
Weight 166 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Luther, Martin, Anekdoten (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.