Sold out

Heimatgefühle

German · Pamphlet

Description

Read more

Heimat - was ist das? Ein Ort oder ein Gefühl? Erfahrung von Enge oder Weite? Da wo man herkommt oder dort, wo man verstanden wird und sich zugehörig weiß? Nicht erst seit eine neue Welle von vertriebenen und wurzellos gewordenen Menschen in unser Land kommen ist das Thema vielen neu bewusst geworden. Wert und emotionaler Reichtum von Heimat stehen im Zentrum des aktuellen Themenheftes. Mit vielen ausdrucksstarken Fotos. Aus dem Inhalt: "Hosch't Langkweil g'hett?" von Arnold Stadler/ Offene Tür und weites Herz von Anselm Grün/ Als wir Vaters Hof verkauften von Susanne Niemeyer/ Daheim bei den "Schuttigs" von Ulrich Ruh/ Gehört die Heimat ins Museum? von Franz Friedl/ Erinnerung geht durch den Magen von Wolfgang Lechner/ Es gibt viele Heimaten. Musik ist eine davon von Åsa Åkerberg/ "Gurbet" heißt Trennung von Fatma Sagir/ Heimweh nach Kabul von Ahmad Milad Karimi/ Keine bleibende Statt von Evamaria Bohle/ Bei sich zuhause von Anselm Grün

About the author

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.
Wolfgang Lechner, geb. 1953, hat von einer Tiroler Mutter und einer Wiener Großmutter das Kochen gelernt, hat dann aber deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft studiert und wurde Journalist. Als Redakteur der »ZEIT« beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit Essen, Trinken, Spielen, Reisen und anderen angenehmen Dingen des Lebens.
Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.
Arnold Stadler, geboren 1954, ist Schriftsteller, Essayist und Übersetzer.
Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.
Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Susanne Niemeyer, geb. 1972, ist meistens Hellseherin. Von ihrem Hamburger Schreibtisch im dritten Stock hält sie Ausschau nach dem Himmel. Als freie Autorin hat sie mehrere Bücher veröffentlicht und bloggt auf www.freudenwort.de. Während ihrer kreativen Schreib-reisen nach Schweden, Mallorca oder in die Alpen sammelt sie neue Ideen und inspiriert andere dazu, eigene Geschichten zu schreiben.
Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Eberhard Karls Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Ahmad Milad Karimi, Dr. phil., geb. 1979, in Kabul, Studium der Philosophie, Mathematik und Islamwissenschaft in Darmstadt, Freiburg und Neu Delhi. Seit 2016 Professor für Kalām, islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster.
Redakteurin und evangelische Theologin, lebt und arbeitet in Berlin.

Product details

Authors Asa Akerberg, Grün Anselm, Evamaria Bohle, Franz Friedl, Ahmad Milad Karimi, Wolfgang Lechner, Susanne Niemeyer, Ulrich Ruh, Fatma Sagir, Arnold Stadler, Rudolf Walter
Assisted by Rudolf Walter (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 03.05.2019
 
EAN 9783451007842
ISBN 978-3-451-00784-2
No. of pages 44
Dimensions 117 mm x 280 mm x 4 mm
Weight 174 g
Illustrations m. Abb.
Series einfach leben, thema
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Heimat, Theologie, Christentum, Spiritualität und religiöse Erfahrung, entdecken, einfach leben, Spiritualiltät

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.