Fr. 46.90

Körper und Gefühl in der Psychotherapie: Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Aufbauübungen (Leben Lernen, Bd. 121)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die hier vorgestellten Übungen sowie die Arbeitsblätter, Frage- und Beobachtungsbögen sind im Bausteinverfahren in die Therapiestunde integrierbar. Möglich ist die Umsetzung in der Gruppentherapie und häufig auch in der Einzeltherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Praxisschwerpunkte: Übungen zur Förderung des Körperbewußtseins, zum Umgang mit Ängsten, Übungen zum Aufbau von Selbstsicherheit und Abbau sozialer Ängste, zur Familienanalyse und zur Analyse der Lebensgeschichte, Übungen zur Selbsterfahrung, zur Aus- und Weiterbildung.

About the author

Dipl.-Psychologin Gudrun Görlitz arbeitet als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in einer Praxisgemeinschaft in Augsburg sowie als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Summary

Die hier vorgestellten Übungen sowie die Arbeitsblätter, Frage- und Beobachtungsbögen sind im Bausteinverfahren in die Therapiestunde integrierbar. Möglich ist die Umsetzung in der Gruppentherapie und häufig auch in der Einzeltherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Praxisschwerpunkte: Übungen zur Förderung des Körperbewußtseins, zum Umgang mit Ängsten, Übungen zum Aufbau von Selbstsicherheit und Abbau sozialer Ängste, zur Familienanalyse und zur Analyse der Lebensgeschichte, Übungen zur Selbsterfahrung, zur Aus- und Weiterbildung. 

Report

"Die beiden vorliegenden Bücher stellen eine systematische Aufbereitung undZusammenstellung von über 50 Übungen und Therapiematerialien dar, welche sich in Form einer Loseblattsammlung im Laufe der vielfältigen Erfahrung den der Autorin in ihrer praktischen Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie ihren persönlichen Aus-, Weiter- und Fortbildungen in Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Gestalttherapie, NLP, Bioenergetik, tiefenpsychologische Körpertherapie, Psychodrama, Familientherapie etc. angesammelt haben ... Im Sinne des allgemeinen Trends zur Methodenintegration vor dem Hintergrund einer schulenübergreifenden, gesellschaftlich und wissenschaftlich notwendigen Bewegung hin zu einer ?Allgemeinen Psychotherapie? (nach Klaus Grawe) bieten diese beiden Bücher eine große Bereicherung für alle PsychotherapeutInnen, SupervisorInnen oder SelbsterfahrungsleiterInnen - egal welcher Schule sie sich originär zugehörig fühlen." Oliver Kugele, (Psychotherapie im Dialog, 2/2006)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.