Read more
DieHypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse(HHS) ist ein Schlüsselakteur bei der Interaktion zwischen dem neuroendokrinen System und dem Immunsystem. Diese Studie untersucht die Auswirkungen des Gifts vonAndroctonus australis hector(Aah) auf die Aktivierung der HHS-Achse in Abhängigkeit von der Tag-Nacht-Phase. Mithilfe eines experimentellen Ansatzes analysieren wir die Entzündungsreaktionen und oxidativen Schäden, die durch die Vergiftung induziert werden, und heben die Modulation durch Corticosteron hervor. Erhöhte Serumwerte von ACTH und Kortikosteron deuten auf eine verstärkte Aktivierung des HHS hin, die in der Aktivitätsphase stärker ausgeprägt ist. Gleichzeitig verursacht das Gift oxidative Schäden und kardiohepatische Veränderungen, die durch eine übermäßige Produktion von reaktiven Sauerstoff- und Stickstoffspezies verstärkt werden. Die Beteiligung von Corticosteron an diesen Störungen wurde durch einen Dexamethason-Suppressionstest bewertet. Diese Ergebnisse beleuchten eine Entzündungs- und Stoffwechselreaktion, die durch den zirkadianen Rhythmus moduliert wird, und unterstreichen die Bedeutung des HHS bei der Bewältigung von toxischem Stress.
About the author
Dr Daachi Fares, specjalista w dziedzinie biochemii i immunologii, prowadzi badania nad molekularnymi mechanizmami odpowiedzi immunologicznej. Jako cz¿onek Laboratorium Biologii Komórkowej i Molekularnej w USTHB bada biomoleküy i ich zastosowania terapeutyczne, przyczyniaj¿c si¿ do rozwoju innowacyjnych immunoterapii.