Fr. 21.50

Juristische Arbeiten erfolgreich schreiben - Klausuren, Hausarbeiten, Seminare, Bachelor- und Masterarbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zum Werk
Dieses Werk vermittelt die wichtigsten Kenntnisse für die Erstellung juristischer Arbeiten, sowohl in Form von Klausuren als auch in Form von schriftlichen Arbeiten wie Hausarbeiten, Seminararbeiten, Dissertationen, Habilitationen sowie Bachelor- und Masterarbeiten.

Inhalt

  • Empfehlungen für das Herangehen an schriftliche juristische Arbeiten mit konkreten Arbeitsschritten
  • grundlegende Hinweise zur Sprache
  • eine anschauliche und umfassende Anleitung zur formalen Gestaltung schriftlicher Arbeiten
  • Hinweise zum Umgang mit Literatur und Rechtsprechung, konkret zur Zitierweise sowie zur Gestaltung der Fußnoten und des Literaturverzeichnisses
  • zwei komplette Musterarbeiten
  • zahlreiche Tipps zum Umgang mit gängigen Textverarbeitungsprogrammen
  • Ergänzt wird das Buch durch Ratschläge für die richtige Auswahl von Ausbildungsliteratur und im Anhang durch Vorlagen von Deck- und Titelblättern.

Vorteile auf einen Blick
  • erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten auf den Punkt gebracht: Von Materialbeschaffung über Organisation bis zur Zitierweise
  • die unabdingbaren Standards bei Formalien auf einen Blick
  • mit den wichtigsten Funktionen in den Textverarbeitungsprogrammen für das Erstellen schriftlicher Arbeiten

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde der Text inhaltlich und technisch auf aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für alle, die schriftliche juristische Ausarbeitungen anfertigen wollen oder müssen, besonders Studierende, Referendarinnen und Referendare, Doktorandinnen und Doktoranden und Habilitandinnen und Habilitanden.

Summary

Zum Werk
Dieses Werk vermittelt die wichtigsten Kenntnisse für die Erstellung juristischer Arbeiten, sowohl in Form von Klausuren als auch in Form von schriftlichen Arbeiten wie Hausarbeiten, Seminararbeiten, Dissertationen, Habilitationen sowie Bachelor- und Masterarbeiten.

Inhalt

  • Empfehlungen für das Herangehen an schriftliche juristische Arbeiten mit konkreten Arbeitsschritten
  • grundlegende Hinweise zur Sprache
  • eine anschauliche und umfassende Anleitung zur formalen Gestaltung schriftlicher Arbeiten
  • Hinweise zum Umgang mit Literatur und Rechtsprechung, konkret zur Zitierweise sowie zur Gestaltung der Fußnoten und des Literaturverzeichnisses
  • zwei komplette Musterarbeiten
  • zahlreiche Tipps zum Umgang mit gängigen Textverarbeitungsprogrammen
  • Ergänzt wird das Buch durch Ratschläge für die richtige Auswahl von Ausbildungsliteratur und im Anhang durch Vorlagen von Deck- und Titelblättern.

Vorteile auf einen Blick
  • erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten auf den Punkt gebracht: Von Materialbeschaffung über Organisation bis zur Zitierweise
  • die unabdingbaren Standards bei Formalien auf einen Blick
  • mit den wichtigsten Funktionen in den Textverarbeitungsprogrammen für das Erstellen schriftlicher Arbeiten

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde der Text inhaltlich und technisch auf aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für alle, die schriftliche juristische Ausarbeitungen anfertigen wollen oder müssen, besonders Studierende, Referendarinnen und Referendare, Doktorandinnen und Doktoranden und Habilitandinnen und Habilitanden.

Product details

Authors Holm Putzke
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2025
 
EAN 9783406839108
ISBN 978-3-406-83910-8
No. of pages 202
Illustrations mit Abbildungen
Series Jura kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Arbeit, Bachelor, Zitieren, Plagiat, richtig zitieren, Formatieren, Zitierweise, Formalien, Bachelorarbeiten, Formatvorlage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.