Fr. 128.00

Wettbewerbsverbote - Rechtliche und taktische Hinweise für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Organmitglieder

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Die Bedeutung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Führungskräfte nimmt in einer immer schnelllebigeren Wirtschaft ständig zu. Der Umgang mit solchen Wettbewerbsverboten wird jedoch durch eine ausufernde Rechtsprechung sowie sozial- und steuerrechtliche Fallstricke immer schwieriger. Ziel des Buches ist die umfassende Darstellung des Rechts der nachvertraglichen Wettbewerbsverbote unter Einbeziehung aller arbeits-, steuer-, sozialversicherungs- und wettbewerbsrechtlichen Fragen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte und kompetente Darstellung der rechtlichen und taktischen Vorgehensweise
  • anspruchsvolle Materie umfassend und verständlich dargestellt
  • bekannte Spezialisten als Autoren

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem
  • die Änderung des
    75 HGB im Zuge des IV. BürokratieentlastungsG
  • das mögliche pauschale Verbot von nachvertraglichen Konkurrenzklauseln durch die US-Amerikanische FTC (FTC-Rule)
  • Neue BGH-Rechtsprechung, u.a. zur Wirksamkeit von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten für Organmitglieder auch ohne Karenzentschädigung.

Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Verbände, Unternehmen und Mitarbeitende, Organmitglieder und Justiz.

Summary

Zum Werk
Die Bedeutung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Führungskräfte nimmt in einer immer schnelllebigeren Wirtschaft ständig zu. Der Umgang mit solchen Wettbewerbsverboten wird jedoch durch eine ausufernde Rechtsprechung sowie sozial- und steuerrechtliche Fallstricke immer schwieriger. Ziel des Buches ist die umfassende Darstellung des Rechts der nachvertraglichen Wettbewerbsverbote unter Einbeziehung aller arbeits-, steuer-, sozialversicherungs- und wettbewerbsrechtlichen Fragen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte und kompetente Darstellung der rechtlichen und taktischen Vorgehensweise
  • anspruchsvolle Materie umfassend und verständlich dargestellt
  • bekannte Spezialisten als Autoren

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem
  • die Änderung des § 75 HGB im Zuge des IV. BürokratieentlastungsG
  • das mögliche pauschale Verbot von nachvertraglichen Konkurrenzklauseln durch die US-Amerikanische FTC (FTC-Rule)
  • Neue BGH-Rechtsprechung, u.a. zur Wirksamkeit von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten für Organmitglieder auch ohne Karenzentschädigung.

Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Verbände, Unternehmen und Mitarbeitende, Organmitglieder und Justiz.

Product details

Authors Jobst-Hubertus Bauer, Martin Diller
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.09.2025
 
EAN 9783406826900
ISBN 978-3-406-82690-0
No. of pages 512
Dimensions 172 mm x 33 mm x 250 mm
Weight 1026 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzrecht, Banken, Compliance, Versicherungen, Konkurrenzklausel, AGBs, Mandantenübernahmeklauseln, Karenzentschädigung, Managervergütung, Geheimniswahrungspflichten, nachvertragliche Treuepflicht, Geheimnisschutz-Richtlinie, Wettbewerbsverstöße

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.