Sold out

Die Billig-Lüge - Die Tricks und Machenschaften der Discounter

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schöne neue Billig-Welt: Jedes dritte Glas Gurken wird bei Aldi gekauft, jede vierte Dose Kondensmilch, jede fünfte Packung Waschmittel. Im Lebensmittelhandel haben die Discounter einen Marktanteil von fast 40 Prozent, und die Billigheimer sind weiter auf dem Vormarsch. Aldi ist überall, und billig ist Trumpf.
Doch vieles, was wir zu einem Spottpreis erwerben, kommt uns teuer zu stehen. Franz Kotteder enthüllt in diesem brisanten Buch die Geschäftsmethoden der Discounter, und er belegt: Anzunehmen, wir bekämen für immer weniger Geld nur das Allerbeste, ist eine Täuschung. Unter Umständen sparen sich Geizhälse um Kopf und Kragen, denn Geiz ist gefährlich, nicht geil.

About the author

Franz Kotteder, geboren 1963, ist seit 1991 Redakteur bei der SDZ mit Schwerpunkt Kulturthemen, daneben Autor politischer Sachbücher. Er lebt in München.

Summary

Schöne neue Billig-Welt: Jedes dritte Glas Gurken wird bei Aldi gekauft, jede vierte Dose Kondensmilch, jede fünfte Packung Waschmittel. Im Lebensmittelhandel haben die Discounter einen Marktanteil von fast 40 Prozent, und die Billigheimer sind weiter auf dem Vormarsch. Aldi ist überall, und billig ist Trumpf.
Doch vieles, was wir zu einem Spottpreis erwerben, kommt uns teuer zu stehen. Franz Kotteder enthüllt in diesem brisanten Buch die Geschäftsmethoden der Discounter, und er belegt: Anzunehmen, wir bekämen für immer weniger Geld nur das Allerbeste, ist eine Täuschung. Unter Umständen sparen sich Geizhälse um Kopf und Kragen, denn Geiz ist gefährlich, nicht geil.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.