Fr. 47.90

Coaching und Supervision - Psychodynamische Beratung von Führungskräften

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Der psychodynamische Ansatz gewinnt auch in der Beratung von Führungskräften zunehmend an Bedeutung. Hierzu treten ein Unternehmer, der sich der Psychoanalyse geöffnet hat, und ein Psychoanalytiker, der im Beratungssetting mit Führungskräften, Unternehmern und Beratern arbeitet, in den Dialog. Das Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der psychodynamischen Arbeit in Unternehmen sowie zum aktuellen Stand. Wichtige psychoanalytische Grundbegriffe für die Arbeit mit dem Unbewussten werden in ihrer Bedeutung für Coaching und Supervision erläutert. Dabei wird die aktuelle Coaching- und Supervisionsforschung berücksichtigt und Fallbeispiele im aufgespannten Feld von psychodynamischen Beratungstechniken und psychoanalytischer Gesamtbetrachtung beleuchtet.

About the author

Prof. Dr. Thomas Kretschmar ist Diplom-Kaufmann, klinischer Psychologe und zertifizierter Senior Coach (DBVC/DCV). Er ist Geschäftsführender Direktor des Mind Institute SE Berlin und war vorher ordentlicher Professor für Wirtschaftswissenschaften an der HTW Berlin. Als Unternehmer gründete er die Hypoport AG, die er über 10 Jahre lang leitete und an die Börse brachte. Forschungsschwerpunkte sind betriebliche Diagnostik und die Anwendung von Psychoanalyse und Tiefenpsychologie in der Wirtschaft; insbesondere im Einzel-Coaching.
Prof. Dr. Andreas Hamburger ist Professor für Klinische Psychologie an der International Psychoanalytic University, Psychoanalytiker (DPG), Dozent, Lehranalytiker und Supervisor der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München/DGPT. Forschungsschwerpunkt u.a. psychoanalytische Supervision in der Jugendhilfe. Schwerpunkte der Lehre: Diagnostik, Entwicklungspsychologie und Behandlungstechnik, Psychoanalytische Basiskompetenzen in der pädagogischen Praxis.

Summary

Der psychodynamische Ansatz gewinnt auch in der Beratung von Führungskräften zunehmend an Bedeutung. Hierzu treten ein Unternehmer, der sich der Psychoanalyse geöffnet hat, und ein Psychoanalytiker, der im Beratungssetting mit Führungskräften, Unternehmern und Beratern arbeitet, in den Dialog. Das Buch gibt einen Überblick über die Geschichte der psychodynamischen Arbeit in Unternehmen sowie zum aktuellen Stand. Wichtige psychoanalytische Grundbegriffe für die Arbeit mit dem Unbewussten werden in ihrer Bedeutung für Coaching und Supervision erläutert. Dabei wird die aktuelle Coaching- und Supervisionsforschung berücksichtigt und Fallbeispiele im aufgespannten Feld von psychodynamischen Beratungstechniken und psychoanalytischer Gesamtbetrachtung beleuchtet.

Product details

Authors Andreas Hamburger, Thomas Kretschmar
Assisted by Andreas Hamburger (Editor), Mertens (Editor), Wolfgang Mertens (Editor), Andreas Hamburger (Editor of the series), Wolfgang Mertens (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.06.2026
 
EAN 9783170468559
ISBN 978-3-17-046855-9
No. of pages 250
Illustrations 5 Abb., 5 Tab.
Series Supervision im Dialog
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychoanalyse, Psychologie, Psychodynamik, Medizin, Gesundheit, Coaching, Psychotherapie: Beratung, Beratungskompetenz, psychoanalytisches Denken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.