Fr. 23.90

Leere und Sein. Eine Gegenüberstellung von Nishitanis und Heideggers Begriffen des Nichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über Heideggers "Sein und Zeit", sowie das Werk "Was ist Religion?" des japanischen Philosophen Nishitani. Beide Denker beschäftigen sich mit der Frage nach der Relation der existenziellen Erfahrung des "Nichts" zu dem "Sein" als solchem. Während Heidegger sich den Themen "Tod" "Angst" und "Nichts" phänomenologisch nähert, geht Nishitani diese Themen aus einer zen-buddhistischen Perspektive an. Inwiefern es Parallelen bzw. Schnittpunkte zwischen beiden Theorien gibt, wird in dieser Arbeit diskutiert.

Product details

Authors Mascha Otradinski
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2025
 
EAN 9783389132982
ISBN 978-3-389-13298-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.