Fr. 34.50

Immer wieder! - NS-Geschichte vermitteln in Schule, Hochschulen und den Künsten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diese Auswahl an Beiträgen ist ein Angebot, um von Kunst und ihrem Kontext aus immer wieder der NS-Geschichte und ihren Folgen auf die Spur zu kommen. Sie soll dafür sorgen, in Schulen, Hochschulen und den Künsten immer weiter (gruppenbezogene) Menschenfeindlichkeit zu verlernen und dabei reflektierend und diskriminierungskritisch Gegenwart wie Zukunft zu verändern.Die Vorarbeit dazu begann in dem Seminar "Kunst/Erziehung im NS. Rückblick, Kontinuitäten, Perspektiven" 2023 sowie mit der zeitgleich stattfindenden Forschung mit Studierenden im Archiv der Universität der Künste Berlin.Vier Studienarbeiten sind hier zu lesen. Lehrende, die an anderen Kunsthochschulen (Bremen, Dresden, Hamburg, Wien) ähnliche Forschungen zum NS realisiert haben, tragen ihre Ergebnisse bei. Außerdem sind Künstler*innen und Aktivist*innen, die zur Nazizeit und ihren Nachwirkungen Stellung beziehen, mit Arbeiten vertreten. Transdisziplinäre Bezüge werden von Kunstpädagog*innen, Erziehungs- und Kulturwissenschaftler*innen formuliert.Dieses Buch richtet sich an Leser*innen mit einem Interesse an nationalsozialistischer Geschichte sowie an den Schlüssen, die daraus heute für das Engagement in Kunst, Pädagogik und Zivilgesellschaft zu ziehen sind.

Product details

Assisted by Nanna Lüth (Editor)
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783968481708
ISBN 978-3-96848-170-8
No. of pages 370
Dimensions 150 mm x 25 mm x 212 mm
Weight 684 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.