Read more
Diese Studie untersucht die sich entwickelnde Landschaft des digitalen Journalismus an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz (KI), Geschlechterrepräsentation und Medienstrategien. As AI-generated content becomes an integral part of digital newsrooms, it reshapes the way information is produced, distributed, and consumed. However, this technological shift raises important questions about gender dynamics within media spaces, particularly regarding the role of gender in content creation, audience engagement, and the portrayal of social issues.By applying a gender-oriented framework and conducting a comparative content analysis, this research investigates how AI-driven journalism interacts with gender representation in digital media. Ein Datensatz von 1.086 Veröffentlichungen aus fünf führenden globalen digitalen Plattformen - Business Insider, Huffington Post, TMZ, Gizmodo und Mashable - wird analysiert, um Variationen in den Inhaltsstrategien, dem Message Framing und dem Einfluss der KI-Integration auf traditionelle News-making-Prozesse zu erforschen. Die Studie untersucht insbesondere die Beziehung zwischen der Geschlechtsidentität von Autoren und Produzenten, der Art der von ihnen erzeugten Inhalte und den Möglichkeiten, in denen unterschiedliche Nachrichtenformate-.
About the author
Dr. Fawzi Cheriti ist Dozent an der Universität Ghardaia, Algerien, und verfügt über 12+ Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung. Er hat einen Doktortitel von der Universität Luiss, Italien, und der Universität Constantine, Algerien, und seine Fachgebiete sind interkulturelle Kommunikation und neue Medienstudien. Er hat selbstverfasste Bücher herausgegeben, vielfach veröffentlicht und leitet Forschungsinitiativen.