Read more
Die Zusammenarbeit mit Russland ist ein Schwerpunkt der belarussischen Außenpolitik. Die enge Zusammenarbeit der Länder ist durch ihre gemeinsame Geschichte, Kultur und Sprache bedingt. Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Intensivierung des Dialogs zwischen den Staaten spielt heute die Medienberichterstattung. Zeitungsartikel, Talkshows und Radiosendungen können als Plattform für die Diskussion politischer, wirtschaftlicher und kultureller Fragen dienen. Darüber hinaus ist der Informationsfaktor ein wichtiges Element, das zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen beiträgt. In dieser Studie wurde eine systematische Analyse der Funktionsweise der Massenmedien unter den Bedingungen der Globalisierung durchgeführt, Besonderheiten der Berichterstattung über die regionale Zusammenarbeit ermittelt und Methoden für die weitere Einbindung von Belarus in den internationalen Informationsraum im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation erarbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse können in der praktischen Arbeit der modernen Massenmedien zur Berichterstattung über die regionale Zusammenarbeit genutzt werden. Die Studie wurde unter der Leitung von Boris Leonidowitsch Zaleski, Dozent am Lehrstuhl für Auslandsjournalismus und Literatur des Instituts für Journalistik der Belarussischen Staatlichen Universität, durchgeführt.
About the author
Maria Dadalko ist Absolventin des Studiengangs "Internationale Journalistik und Politik" am Institut für Journalistik der Belarussischen Staatlichen Universität. Ihre wissenschaftlichen Interessen liegen in den Bereichen internationale Journalistik, internationale Beziehungen und internationale Kommunikation.