Read more
Als wir vor einiger Zeit einen Brasilianer fragten, was er im Englischunterricht in der Schule gelernt habe, antwortete er: "Ich habe gelernt zu sagen 'The book is on the table'". Die in diesem Buch durchgeführten Untersuchungen zeigen uns, dass der Fremdsprachenunterricht in Brasilien einen weiten Weg zurückgelegt hat, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns. Daher der Titel des Buches "Das Buch liegt noch auf dem Tisch". In den drei Kapiteln dieses Buches werden einige nationale, lateinamerikanische und BRICS-Indizes zum Fremdsprachenunterricht und zu den Englischkenntnissen der Bevölkerung sowie einige im Fremdsprachenunterricht verwendete Methoden und Ansätze vorgestellt. Abschließend werden einige Vorschläge für die Planung des Englischunterrichts vorgestellt, wobei sowohl das von der Regierung des Bundesstaates São Paulo herausgegebene English Student's Notebook als auch das von der Bundesregierung bereitgestellte Englisch-Lehrbuch verwendet werden. Damit wollen wir das Thema nicht erschöpfen, sondern neue Perspektiven für den Englischunterricht an brasilianischen öffentlichen Schulen eröffnen.
About the author
Doktorandin der Angewandten Linguistik an der Universidade Estadual Paulista "Júlio de Mesquita Filho"/UNESP, Forschungsschwerpunkt: Sprachunterricht und -lernen. Master-Abschluss in Planung und Analyse der öffentlichen Politik - Forschungsrichtung: Bildungspolitik und -management. BA in Übersetzung Portugiesisch/Englisch und BA in Portugiesisch/Englisch.