Read more
Osteoprotegerin (OPG) ist ein lösliches Glykoprotein, das hauptsächlich am Knochenstoffwechsel beteiligt ist, aber auch in verschiedenen anderen Geweben wie glatten Gefäßmuskelzellen vorkommt. Osteoprotegerin wird mit verschiedenen Entzündungen in Verbindung gebracht und steht außerdem im Zusammenhang mit Diabetes mellitus, stiller Myokardischämie, akutem Myokardinfarkt und linksventrikulärer Dysfunktion. Der Rezeptoraktivator des nukleären Faktors Kappa-B (RANK), der RANK-Ligand (RANKL) und OPG stellen einen interessanten mutmaßlichen Signalweg bei der Gefäßumbildung und atherosklerotischen Erkrankungen dar. OPG fungiert als Decoy-Rezeptor für RANKL. Diese Studie wurde durchgeführt, um die Rolle von RANKL und OPG und deren relatives Verhältnis (RANKL\OPG) in der Pathogenese der ACS zu untersuchen sowie um die Unterschiede in den medianen Serumspiegeln von RANKL, OPG und dem RANKL/OPG-Verhältnis in Abhängigkeit von einigen demografischen und klinischen Merkmalen zu untersuchen.
About the author
Ali Abdulsalam Naji, 1988, Misan-Irak, Bachelor in Veterinärmedizin und Chirurgie B.V.M.&S, Universität Basra. 2011, M.Sc. in Medizinischer Mikrobiologie, College of Medicine / Al-Nahrain University. 2014.