Sold out

Schizo-Wirtschaft - Nur radikales Umdenken und Andershandeln kann uns helfen

German · Hardback

Description

Read more

Warum sich Verantwortung lohnt

Die Wirtschaft sind wir alle. Und diese Wirtschaft ist krank. Unternehmen, Mitarbeiter und Konsumenten sind in sich gespaltene Akteure, die verdeckt opportunistisch und gegen ihre eigenen langfristigen Interessen handeln und dies ausblenden, je nachdem in welcher Rolle und an welchem Punkt der Wertschöpfungskette sie gerade auftreten. Zusammen erzeugen sie eine Marktdynamik auf Selbstzerstörungskurs.
Die Arbeitsweltexperten Christian Scholz und Joachim Zentes nehmen sich aktuelle Beispiele für derartige Widersprüche vor. Ob Daimler, Uber oder Amazon: Sie sehen Unternehmensethik ohne Realitätsbezug, Prozessketten ohne Kontrolle, Mitarbeiter ohne Bindung, Konsumenten ohne Verantwortung. Und sie zeigen, wie wir uns am eigenen Schopf aus dem Dilemma befreien und zu einer neuen gesellschaftlichen und unternehmerischen Vernunft finden könnten, die nachhaltigen Erfolg und neue Lebensqualität liefert.

List of contents

Inhalt

Einleitung 7

A Das Problem: Gesellschaft außer Rand und Band 13

I Unternehmen: Dichtung und Wahrheit der Unternehmensethik 13

II Konsumenten: Artikuliertes und faktisches Verbraucherverhalten 27

III Mitarbeiter: Gespielte Leistungsbereitschaft

und innere Kündigung 32

IV Politik: Langfristiges Denken und permanenter Wahlkampf 35

V Medien: Öffentliche Richter mit Glaubwürdigkeitsproblem 38

B Zwei Beispiele: Sie gehen uns alle an -

weil wir alle es tun 42

I Von Sklavenarbeit und anderen schrägen Beschäftigungsverhältnissen 42

II Wenn "Schimmel im Essen" eine neue Bedeutung bekommt 61

C Die Analyse: Was ist die verbindende Logik? 77

I Unternehmen ohne Spielregeln 77

II Konsumenten ohne Verantwortung 123

III Mitarbeiter ohne Bindung 134
IV Politik ohne Durchblick 146

V Medien ohne Tiefeneinsicht 153

D Die Konsequenz: Umkehr und

neue gesellschaftliche Rationalität 168

I Umdenken: Wandel beginnt im Kopf 168

II Andershandeln: Eine neue Agenda 197

E Fazit: Die neue Lebensqualität 242

Danksagung 245

Anmerkungen 247

Report

Diese Autoren machen Sie schlauer
"Ein famoser Rundumschlag quer durch alle relevanten Bereiche: Politik, Unternehmen, Konsument, Medien." Thorsten Giersch (Handelsblatt Online, 12.03.2015)

Warum die Wirtschaft krank ist
"Als Indiz dafür sehen die beiden Autoren die Widersprüche bei Unternehmen, Mitarbeitern und Konsumenten (...) - Optimierungsvorschläge inklusive" (derStandard.at, 20.03.2015)

Das Ende der heilen Welt?
"Eine fundierte Analyse der großen Widersprüchlichkeiten zwischen Unternehmen, Verbrauchern, Politikern und Wählern, Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wer der Logik der Autoren folgt, kann mit dem Andersmachen beginnen und für ein Stück mehr Lebensqualität sorgen." Andrea Wörle (finanzmonitor.de, 22.04.2015)

Happy End hängt vom Leser ab
"Schizo-Wirtschaft" ist ein starkes Buch mit einer starken Botschaft, die wachrüttelt" (wirtschaft + weiterbildung, 01.05.2015)

Arbeitswelten
"Christian Scholz und Joachim Zentes beleuchten die Zerrissenheit und die schizophrenen Züge unseres Wirtschaftssystems. Es ist ein informatives, leicht lesbares, zum Nachdenken anregendes Buch und könnte vielleicht wirklich dazu beitragen, die Welt anders zu machen." Gert Scobel (3sat "scobel", 01.10.2015)

Product details

Authors Christian Scholz, Joachim Zentes
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.02.2015
 
EAN 9783593503301
ISBN 978-3-593-50330-1
No. of pages 280
Dimensions 148 mm x 222 mm x 25 mm
Weight 515 g

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.