Fr. 26.50

Kinderschutz in deutschen Kindertagesstätten. Wie sieht ein gelingendes Rechte- und Schutzkonzept aus?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Kinderschutzes speziell in Kindertagesstätten. Hierzu werden zunächst Zweck und Ziele eines Schutzkonzeptes beschrieben. Ein Schutzkonzept dient dem Schutz der Rechte von Kindern und ist somit auch ein Rechtekonzept. Seine Grundlage bilden die Rechte der Kinder, daher folgt eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Rechte.

Im darauffolgenden Kapitel wird beschrieben welche Bestandteile ein Schutz- und Rechtekonzept enthalten sollte, um Handlungssicherheit für die pädagogischen Fachkräfte herzustellen. Diese Bestandteile (Leitbild der Kindertagesstätte, Verhaltenskodex, Fortbildungen, Personal, Partizipation der Kinder, Präventionsangebote, Beschwerdeverfahren, Notfallplan und Kooperationen) werden erläutert (vgl. Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, 2016). Weiterhin wird dargelegt, warum ein bloßes Existieren eines Schutz- und Rechtekonzeptes nicht für gelingenden Kinderschutz ausreicht.

Anschließend erfolgt eine Analyse der Bedeutung von Schutzkonzepten für das professionelle Handeln von Fachkräften in der Kindertagesstätte, die deutlich macht, welche Bedeutung der Haltung der Kindertagesstätte und des pädagogischen Fachpersonals zukommt.

Darauffolgend werden zwei Schutzkonzepte in Kindertagesstätten hinsichtlich der notwendigen Bestandteile verglichen und anhand der vorherigen Kapitel analysiert. Zum Abschluss der Hausarbeit dienen ein Fazit der Ergebnisse der Hausarbeit und eine Schlussfolgerung.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.04.2025
 
EAN 9783389132609
ISBN 978-3-389-13260-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.