Fr. 80.00

Gegenkultur und Jugend: Die Musik des Protests - Eine Soziologie der alternativen Kultur und Musik in Bengalen. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschung im Bereich der Jugendkultur und ihrer Beziehung zur Musik in Bengalen. Es verfolgt die Geschichte der Gegenkultur und ihre Beziehung zur alternativen Musik. Die Arbeit stützt sich auf Sekundärliteratur und Primärdaten, die die Autorin bei ihrer Feldforschung in Kalkutta und Umgebung gesammelt und analysiert hat. Das Buch liefert Argumente zur Entwicklung der Gegenkultur in Bengalen und ihren Auswirkungen auf die Ausdrucksformen der Jugend durch moderne bengalische Musik. Es reflektiert auch die Ära westlicher Gegenkultur-Einflüsse, die die Entwicklung der alternativen Musik in Bengalen geprägt haben. Die Arbeit stützt sich auf Fakten und Daten und analysiert diese im Kontext ihrer theoretischen Terminologie.

About the author










Kamalini Mukherjee, PhD, Jawaharlal Nehru University. In ihrer universitären Forschungsarbeit beschäftigt sie sich mit den Themen Marginalisierung, Gegenkultur und Ausgrenzung aufgrund kultureller Unterschiede in Indien. Diese Arbeit ist das Ergebnis einer vierjährigen Forschungsarbeit, die auf ihren eigenen Feldforschungen in Bengalen basiert und den Höhepunkt eines langjährigen persönlichen Interesses darstellt.

Product details

Authors Kamalini Mukherjee
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2025
 
EAN 9786208008451
ISBN 9786208008451
No. of pages 124
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.