Read more
Das im Bau befindliche Polavaram-Projekt ist ein Mehrzweckprojekt am Fluss Godavari im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh. Das Projekt würde auch Wasser liefern, um den Wasserbedarf im Krishna-Becken in Andhra Pradesh zu erhöhen. Allerdings wird dieses Projekt, sobald es realisiert ist, wahrscheinlich einen großen Teil des nahegelegenen Projektgebiets überfluten, was zu einem ökologischen Ungleichgewicht im empfindlichen Ökosystem des Eastern Ghat führen würde. Es wurde versucht, das Gebiet der Überflutung durch Fernerkundungsstudien abzuschätzen. Die Analyse des DEM ergab, dass im Rahmen des Polavaram-Projekts eine Fläche von 58.658 ha überflutet werden würde, wenn man von einer Dammhöhe von 45,72 m über dem mittleren Meeresspiegel ausgeht. Diese so geschätzte Überflutungszone wurde zur Bewertung der verschiedenen Landnutzungs-/Bodenbedeckungsarten, der Geologie, Geomorphologie, Boden- und Hangmerkmale des Untersuchungsgebiets, der Flora und Fauna sowie des sozioökonomischen und menschlichen Teilsystems herangezogen. Es wurde eine Datenbank auf Mikroebene erstellt, um nicht-räumliche Attributdaten für verschiedene Aspekte der Landressourcen, der biologischen (Flora und Fauna) und sozioökonomischen Kosten des Untersuchungsgebiets darzustellen. Darüber hinaus schlägt die Studie durchführbare und verträgliche Strategien zur Verbesserung der Gesamtsituation an der Basis vor.
About the author
Dr. Desavathu Ramprasad Naik schloss sein Studium der Fernerkundung und GIS an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Andhra-Universität, Indien, mit dem M. Tech (2002) und dem Ph.D. (2008) ab. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Forschungserfahrung in der Anwendung von Geo-Raum-Technologien im Bereich der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und veröffentlichte Forschungsarbeiten in internationalen Fachzeitschriften.