Read more
Naturprodukte werden von der Menschheit seit Tausenden von Jahren verwendet, vor allem auf der Suche nach Linderung und Heilung von Krankheiten durch die Einnahme von Kräutern. Mastruz (Chenopoduim ambrosioides L.), der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der traditionell am häufigsten verwendeten Heilpflanzen angesehen wird, zeichnet sich durch seine wurmabtötenden, insektiziden und abführenden Eigenschaften sowie durch seine Fähigkeit zur Behandlung von grippeähnlichen Zuständen, Leberproblemen, Bronchitis und Tuberkulose aus. In dieser Studie wurde eine phytochemische Analyse der verschiedenen Teile des Mastruz-Baums durchgeführt und der Gesamtphenolgehalt, die Anthocyane und die antioxidative Aktivität der Extrakte bestimmt. Die Analysen erfolgten nach Methoden, die bereits in der Literatur beschrieben wurden. Die phytochemischen Tests wurden qualitativ und der Gesamtphenol- und Anthocyan-Gehalt quantitativ durchgeführt. Die antioxidativen Tests wurden mit der 2,2-Diphenyl-1-picrylhydrazyl (DPPH)-Methode zum Einfangen freier Radikale durchgeführt. Die Studie war relevant, weil sie die phytotherapeutischen Funktionen der Pflanze nachweisen konnte, die durch die in ihr vorhandenen sekundären Metaboliten begründet sind.
About the author
Samila Sirley Costa - Abschluss in Chemie (2015) vom Bundesinstitut für Bildung, Wissenschaft und Technologie von Rio Grande do Norte. Leonardo Alcântara Alves - Doktortitel in Chemie (2013) von der Bundesuniversität von Ceará. Luciana Medeiros Bertini - Promotion in Chemie (2013) an der Bundesuniversität von Ceará.