Fr. 65.00

Global Governance und Post-Nationalismus - Konstitutionalismus, internationale öffentliche Verwaltung und die These von Jürgen Habermas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aus völkerrechtlicher Sicht wird die UN-Charta als die internationale Verfassung der Staaten interpretiert. Verschiedene juristische Argumente stützen diese These. Zu den Hauptorganen der UNO gehören darüber hinaus eine Vielzahl von Nebenorganen, Sonderorganisationen, Abteilungen und Regionalkommissionen. Zusammen bilden diese Institutionen den Kern der internationalen öffentlichen Verwaltung. Die UNO verfügt jedoch nicht über eine vermeintlich kosmopolitische Identifikation, die in der Mentalität der Weltbevölkerung verankert ist (eine "Weltbürger"-Perspektive). Der Postnationalismus von Jürgen Habermas versucht, diese Lücke zu schließen, um das um die UNO herum aufgebaute System der globalen öffentlichen Verwaltung gesellschaftlich zu legitimieren.

About the author










Philippe Carvalho Raposo studiert Geschichte, Politik und Kulturgüter an der Getúlio-Vargas-Stiftung (FGV) mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Universität Brasília (UnB) und hat einen Bachelor in Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität Fluminense (UFF). Er lehrt Recht am IDEG und ist Mitbegründer von Jus Gentium (www.jusgentium.com.br).

Product details

Authors Philippe Carvalho Raposo
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2025
 
EAN 9786207829231
ISBN 9786207829231
No. of pages 84
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.