Fr. 46.90

Unsere inneren Ressourcen - Mit eigenen Stärken und Schwächen richtig umgehen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zu den großen und immer noch offenen Fragen der Erkenntnisgeschichte gehört die Frage nach der psychischen Individualität des Menschen. In diesem Buch wird ein bio-psycho-soziales Konzept vorgestellt, das Bekanntes und Bewährtes in neue Zusammenhänge stellt. Die Grundannahme dieses integralen Individualkonzepts besteht darin, dass jeder Mensch über vier Potenziale in einem jeweils unterschiedlichen Mischungsverhältnis verfügt, deren Entwicklung und Ausprägung in der psychischen Grundstruktur von verschiedenen Umweltbedingungen abhängt. Die Vielfalt der individuellen Mischungen macht deutlich: Der Einzelne ist einmalig und kann keinem bestimmten, reinen Persönlichkeits- oder Charaktertyp zugeordnet werden. Das dynamische Strukturmodell von Gerda Jun zeigt ein komplementäres System als lebendige Ordnung innerhalb des Psychischen auf. Auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, zur Ausschöpfung der inneren Ressourcen und zur Annäherung an den »integralen Menschen« macht die Autorin auch auf die Notwendigkeit der Entwicklung eines Weltbewusstseins aufmerksam.

About the author

Dr. med. Gerda Jun ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und war über 30 Jahre in diesem Beruf tätig; heute Weiterbildungsdozentin und Autorin.

Summary

Zu den großen und immer noch offenen Fragen der Erkenntnisgeschichte gehört die Frage nach der psychischen Individualität des Menschen. In diesem Buch wird ein bio-psycho-soziales Konzept vorgestellt, das Bekanntes und Bewährtes in neue Zusammenhänge stellt. Die Grundannahme dieses integralen Individualkonzepts besteht darin, dass jeder Mensch über vier Potenziale in einem jeweils unterschiedlichen Mischungsverhältnis verfügt, deren Entwicklung und Ausprägung in der psychischen Grundstruktur von verschiedenen Umweltbedingungen abhängt. Die Vielfalt der individuellen Mischungen macht deutlich: Der Einzelne ist einmalig und kann keinem bestimmten, reinen Persönlichkeits- oder Charaktertyp zugeordnet werden. Das dynamische Strukturmodell von Gerda Jun zeigt ein komplementäres System als lebendige Ordnung innerhalb des Psychischen auf. Auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, zur Ausschöpfung der inneren Ressourcen und zur Annäherung an den »integralen Menschen« macht die Autorin auch auf die Notwendigkeit der Entwicklung eines Weltbewusstseins aufmerksam.

Foreword

Selbsterziehung setzt Selbsterkenntnis voraus: Dieses Buch hilft, persönliche Stärken und Schwächen zu erkennen und dieses Wissen im Alltag nutzbringend einzusetzen.

Product details

Authors Gerda Jun
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783525453735
ISBN 978-3-525-45373-5
No. of pages 202
Dimensions 123 mm x 15 mm x 205 mm
Weight 244 g
Illustrations mit 20 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Persönlichkeitsentwicklung, Lebenskunst, Psychologie, Selbstmanagement, Lebenshilfe, Lebensführung, Psychologische Beratung, Ressourcenorientierung, CPI

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.