Fr. 39.00

König Hirsch - Die Tragikomödie von Carlo Gozzi als Marionettenspiel von Sophie Taeuber-Arp, René Morax und Werner Wolff

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

König Hirsch, ein 1762 verfasstes Stück des italienischen Theaterdichters Carlo Gozzi (1720-1806), handelt von Liebe und Verschwörung am Hofe von König Deramo. Auf der Suche nach einer Braut fällt Deramo den Intrigen seines Widersachers Tartaglia zum Opfer und wird vorübergehend in einen Hirsch verwandelt. Anlässlich der grossen Werkbund-Ausstellung von 1918 in Zürich schufen der Schweizer Dramatiker René Morax (1873-1963) und der Regisseur Werner Wolff (1886-1972) eine Adaption von Gozzis Märchenspiel als amüsante Dada-Parodie auf Sigmund Freuds und Carl Gustav Jungs Psychoanalyse.
Die Inszenierung war als Puppenspiel konzipiert, für das die Avantgarde-Künstlerin Sophie Taeuber-Arp (1889-1943) die Bühnenbilder und ein Ensemble von 17 radikal abstrahierten Marionetten entwarf. Diese brachen mit jeder Tradition des Genres, geprägt durch Taeuber-Arps Schaffen in freier und angewandter Kunst und ihre Erfahrungen im zeitgenössischen Ausdruckstanz.
Dieses Buch bietet erstmals den deutschen Originaltext von Morax' und Wolffs König-Hirsch-Adaption, illustriert mit neu aufgenommenen Fotografien von Taeuber- Arps ikonischen Marionetten. Essays renommierter Autor:innen widmen sich der Entstehung des Marionettenstücks von 1918 im historischen Kontext der künstlerischen Schweizer Avantgarde.

About the author










SabineFlaschberger ist Kuratorin der Kunstgewerbesammlung am Museum für Gestaltung Zürich, wo auch Petra Schmid als Leiterin des Bereichs Publikationen tätig ist.
Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. Seine international bedeutende Sammlung vereint über eine halbe Million Objekte der Grafik- und Designgeschichte.




Summary

KönigHirsch, ein 1762 verfasstes Stück des italienischen Theaterdichters Carlo Gozzi (1720–1806), handelt von Liebe und Verschwörung am Hofe von König Deramo. Auf der Suche nach einer Braut fällt Deramo den Intrigen seines Widersachers Tartaglia zum Opfer und wird vorübergehend in einen Hirsch verwandelt. Anlässlich der grossen Werkbund-Ausstellung von 1918 in Zürich schufen der Schweizer Dramatiker René Morax (1873–1963) und der Regisseur Werner Wolff (1886–1972) eine Adaption von Gozzis Märchenspiel als amüsante Dada-Parodie auf Sigmund Freuds und Carl Gustav Jungs Psychoanalyse.
Die Inszenierung war als Puppenspiel konzipiert, für das die Avantgarde-Künstlerin Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) die Bühnenbilder und ein Ensemble von 17 radikal abstrahierten Marionetten entwarf. Diese brachen mit jeder Tradition des Genres, geprägt durch Taeuber-Arps Schaffen in freier und angewandter Kunst und ihre Erfahrungen im zeitgenössischen Ausdruckstanz.
Dieses Buch bietet erstmals den deutschen Originaltext von Morax’ und Wolffs König-Hirsch-Adaption, illustriert mit neu aufgenommenen Fotografien von Taeuber- Arps ikonischen Marionetten. Essays renommierter Autor:innen widmen sich der Entstehung des Marionettenstücks von 1918 im historischen Kontext der künstlerischen Schweizer Avantgarde.

Product details

Assisted by Umberto Romito (Photographs), Ivan Suta (Photographs), Ivan Šuta (Photographs), Sabin Flaschberger (Editor), Sabine Flaschberger (Editor), Museum für Gestaltung Zürich (Editor), Petra Schmid (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783039422739
ISBN 978-3-0-3942273-9
No. of pages 256
Dimensions 160 mm x 20 mm x 235 mm
Weight 520 g
Illustrations 67 farbige und 17 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Psychoanalyse, Produktdesign, Kunst, Ausstellung, Märchen, Avantgarde, Schweiz, Swissness, Werkbund, Moderne, Dada, Puppentheater, Marionettentheater, Papiertheater, bildende Kunst, Theaterstück, Marionetten, Zürich, Designgeschichte, Commedia, Puppentheater, Theater, Tanz, Film, auseinandersetzen, Carlo, Kommödie, Angewandte, Dell'Arte, Gozzi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.