Fr. 24.90

Vom Lösen numerischer Probleme - Ein Streifzug entlang der 'SIAM 10x10-Digit Challenge'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch führt seine Leser auf einen packenden Streifzug durch die wichtigsten und leistungsfähigsten Bereiche zeitgenössischer numerischer Mathematik. Die Route orientiert sich an den 10 Wettbewerbsaufgaben der "SIAM 10 x 10-Digit Challenge", mit der Nick Trefethen aus Oxford im Frühjahr 2002 seine Kollegen und ihre Doktoranden weltweit herausforderte: jede der in wenigen Sätzen formulierten, hochgradig nichttrivialen Aufgaben verlangt dabei nach der Berechnung der ersten 10 Ziffern einer reellen Zahl.

Für jede Aufgabe wird eine Vielfalt von Lösungsmethoden diskutiert und dabei so gut wie jede bedeutendere Technik moderner numerischer Mathematik gestreift. Viele aus der Praxis stammende Hinweise helfen dem Leser, Kompetenzen im Lösen numerischer Probleme zu entwickeln und zu lernen, unter konkurrierenden Methoden eine wohlüberlegte Wahl zu treffen. Der vollständige lauffähige Programmtext aller Verfahren, Beispiele, Tabellen und Figuren steht auf der begleitenden Webseite www.numerikstreifzug.de zur Verfügung.

List of contents

Die Geschichte.- Ein verwickelter Schwanz.- Verlässlichkeit im Chaos.- Wie weit entfernt ist Unendlich?.- Denke global, handle lokal.- Eine komplexe Optimierung.- Weiche ab, um fair zurückzukehren.- Zu groß, als dass einfach; zu klein, als dass schwierig.- Im Augenblick der Hitze.- Gradus ad Parnassum.- Treffe die Enden.

About the author

Folkmar Bornemann ist Professor für Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen an der Technischen Universität München.

Folkmar Bornemann ist Professor für Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen an der Technischen Universität München.

Report

Aus den Rezensionen:

"Zu diesem Thema gibt es viele neuere Lehrbücher, ... doch dieser Band ist ungewöhnlich. ... Die numerischen Lösungen ... mit ausführlichen mathematischen Begründungen der Verfahren werden hier zusammengestellt. Der Aufbau ... orientiert sich an den jeweiligen Problemen. Doch damit führt der Text durch die ganze Methodenbreite des Gebiets ... Wer genügend Kenntnisse aus den Kerngebieten der Mathematik und speziellere aus der Numerik besitzt, wird von dieser lebendigen und anregenden Darstellung begeistert sein."

(Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2006, Issue 51)

Product details

Authors Folkma Bornemann, Folkmar Bornemann, Dir Laurie, Dirk Laurie, Stan Wagon, Stan u a Wagon, Jörg Waldvogel
Assisted by Folkmar Bornemann (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2006
 
EAN 9783540341147
ISBN 978-3-540-34114-7
No. of pages 381
Weight 620 g
Illustrations XVI, 381 S.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch Masterclass
Masterclass
Masterclass
Springer-Lehrbuch Masterclass
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.