Sold out

Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen - Über das Glück und die Konstruktion der Wirklichkeit

German · Hardback

Description

Read more

Paul Watzlawick, der österreichische Kalifornier, ist als Psychotherapeut und Konstruktivist ein Mythos. Seine Bücher sind seit vielen Jahren Bestseller, ob "Anleitung zum Unglücklichsein", "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" oder "Gebrauchsanweisung für Amerika". Zum ersten Mal gibt es nun das Beste von Paul Watzlawick, seine wichtigsten und unterhaltsamsten Texte. Die Auswahl macht neugierig auf mehr und führt zugleich in sein Denken ein. Warum die Amerikaner noch immer an die Zukunft glauben, weshalb man Watzlawicks "Anleitung" keinesfalls befolgen darf, wenn man glücklich werden will, was Wirklichkeit wirklich ist und warum die Menschen immer wieder auf scheinbar hundertprozentige Lösungen hereinfallen - das und viel mehr ist hier nachzulesen.

About the author

Paul Watzlawick, geb. 1921 in Villach/Kärnten, Studium der Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C. G. Jung-Institut in Zürich. 1960 war er Professor für Psychotherapie in El Salvador; seit 1960 ist er Forschungsbeauftragter am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien. Außerdem lehrte er an der Stanford University. 2007 verstarb Paul Watzlawick.

Product details

Authors Paul Watzlawick
Assisted by Heidi Bohnet (Editor), Klaus Stadler (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2006
 
EAN 9783492049429
ISBN 978-3-492-04942-9
No. of pages 221
Dimensions 124 mm x 27 mm x 198 mm
Weight 332 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Wirklichkeit, Alltagspsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.