Fr. 19.90

Denken ohne Geländer - Texte und Briefe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie versuchte, ohne Geländer zu denken. Das Werk der großen deutsch-jüdischen Philosophin, politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt (1906-1975) ist bis heute aktuell. Dieses Lesebuch bietet eine Einführung in Arendts umfangreiches Werk. In ausgewählten Texten und zentralen Passagen aus ihren Briefen äußert sie sich zu Fragen der Philosophie sowie des politischen Denkens und Handelns, außerdem zur Situation des Menschen und zu Personen, die für ihr Leben wichtig waren.

Ein höchst lesenswertes Buch! Literarische Welt

About the author

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte Philosophie, Theologie und Griechisch unter anderem bei Heidegger, Bultmann und Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 Emigration nach Paris, ab 1941 in New York. 1946 bis 1948 Lektorin, danach als freie Schriftstellerin tätig. 1963 Professorin für Politische Theorie in Chicago, ab 1967 an der New School for Social Research in New York.

Summary


Sie versuchte, »ohne Geländer« zu denken. Das Werk der großen deutsch-jüdischen Philosophin, politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt (1906–1975) ist bis heute aktuell. Dieses Lesebuch bietet eine Einführung in Arendts umfangreiches Werk. In ausgewählten Texten und zentralen Passagen aus ihren Briefen äußert sie sich zu Fragen der Philosophie sowie des politischen Denkens und Handelns, außerdem zur Situation des Menschen und zu Personen, die für ihr Leben wichtig waren.


Foreword

Zentrale Texte der Meisterdenkerin zu Philosophie, Geschichte und Politik.  

Additional text

»Macht Lust auf mehr. Absolut empfehlenswert.«

Report

»Macht Lust auf mehr. Absolut empfehlenswert.« Denkzeiten.com 20130605

Product details

Authors Hannah Arendt, Heidi Bohnet, Klaus Stadler
Assisted by Bohne (Editor), Bohnet (Editor), Bohnet (Editor), Heidi Bohnet (Editor), Stadle (Editor), Klau Stadler (Editor), Klaus Stadler (Editor)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2006
 
EAN 9783492248235
ISBN 978-3-492-24823-5
No. of pages 272
Dimensions 120 mm x 186 mm x 189 mm
Weight 260 g
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Briefwechsel (div.), Arendt, Hannah, Geschichte, Antisemitismus, Philosophie, Judentum, Freiheit, Buch, Bücher, Politik, Geisteswissenschaften, Heidegger, Politische Theorie, Eichmann, Briefe Hannah Arendt, Philosophiebücher, Macht und Gewalt, Varnhagen, Japsers

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.