Read more
Von Barcelona nach Istanbul, von Kalkutta nach Bangkok, von Sydney nach Buenos Aires: Spaniens schrägstes Ermittlerpaar Pepe Carvalho und sein Gehilfe Biscuter auf einer kriminalistisch-kulinarischen Reise rund um die Welt, die Don Quijote und Sancho Pansa hätte vor Neid erblassen lassen - eine gefährliche Jagd um den Erdball, denn Pepe Carvalho wird wegen Mordes gesucht...
"Mit schwarzem Humor, bissigem Sarkasmus und einem gerüttelt Mass an Altersweisheit verabschiedet Manuel Vzquez Montalbn sich von seinen Lesern und Fans." Facts
About the author
Manuel Vazquez Montalban wurde 1939 in Barcelona geboren. Nach dem Studium der Literatur, Philosophie und Publizistik arbeitete er zunächst als Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Vazquez Montalban war Lyriker, Romanautor, Essayist, Kolumnist, Gourmet und Erfinder des Privatdetektivs Carvalho in so berühmten Kriminalromanen wie Die Vögel in Bangkok. Für sein Werk wurde "der wichtigste Chronist des zeitgenössischen Spaniens" (Der Spiegel) mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Manuel Vazquez Montalban starb 2003 in Bangkok.
Die Übersetzerin Maria Hoffmann-Dartevelle, geb. am 2.11.1957 in Godesberg, verbrachte ihre ersten Schuljahre in Frankreich. Später studierte sie in Heidelberg und Paris Romanistik, ihren M.A. machte sie in Französisch und Spanisch. Maria Hoffmann-Dartevelle arbeitet in vielfältigen Genres wie Belletristik, Essay, Lieder, Sachbuch, Kinder- und Jugendbücher und u.a. in den Sachgebieten Kunst, Zeitgeschichte und Politik. Sie ist die Übersetzerin von Joseph Bialot: Eine mörderische Drahtseiloper, 1990, Karl Laske: Ein Leben zwischen Hitler und Carlos, François Genoud, 1996 u.v.m. Für den Pendo Verlag übersetzte sie den chilenischen Roman Eine Woche im Oktober der Bestsellerautorin Elizabeth Subercaseaux.