Read more
Joyce Carol Oates' mitreissender Roman - mit dem National Book Award ausgezeichnet
Im Jahre 1937 steht die 16jährige Loretta Botsford vor dem Spiegel und denkt über die Zukunft nach. Sie ist hübsch, lebenslustig und voller Zuversicht, daß ihr Leben glücklich und erfolgreich sein wird. Aber sie hat keine Chance: In derselben Nacht erschießt ihr Bruder ihren Liebhaber. Angst und Verzweiflung treiben sie in eine übereilte Ehe, und sie gerät immer tiefer in die dumpfe Welt der Armen und Verlassenen. »Jene da«, die weißen Slumbewohner, die Menschen aus den Armenvierteln des reichen Amerika, die sich nicht artikulieren können, sind die Helden dieses Romans. Joyce Carol Oates erzählt die Geschichte einer Familie, die auch die Geschichte Amerikas von den dreißiger Jahren bis zu den blutigen Rassenunruhen in Detroit 1968 ist.
About the author
Joyce Carol Oates, geb. 1938 in Lockport (NY), zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihre zahlreichen Romane und Erzählungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem National Book Award. Joyce C. Oates lebt in Princeton, New Jersey, wo sie Literatur unterrichtet. Im Jahr 2012 erhielt sie den Blue Metropolis Literary Grand Prix.
Isabella Nadolny, geb. am 26. Mai 1917 als Tochter eines aus Moskau stammenden Malers in München, lebte als freie Schriftstellerin und Übersetzerin am Chiemsee. Am 31.07.2004 starb Isabella Nadolny im Alter von 87 Jahren.
Summary
Joyce Carol Oates' mitreissender Roman - mit dem National Book Award ausgezeichnet
Im Jahre 1937 steht die 16jährige Loretta Botsford vor dem Spiegel und denkt über die Zukunft nach. Sie ist hübsch, lebenslustig und voller Zuversicht, daß ihr Leben glücklich und erfolgreich sein wird. Aber sie hat keine Chance: In derselben Nacht erschießt ihr Bruder ihren Liebhaber. Angst und Verzweiflung treiben sie in eine übereilte Ehe, und sie gerät immer tiefer in die dumpfe Welt der Armen und Verlassenen. »Jene da«, die weißen Slumbewohner, die Menschen aus den Armenvierteln des reichen Amerika, die sich nicht artikulieren können, sind die Helden dieses Romans. Joyce Carol Oates erzählt die Geschichte einer Familie, die auch die Geschichte Amerikas von den dreißiger Jahren bis zu den blutigen Rassenunruhen in Detroit 1968 ist.
Report
"Hier kommt ein Buch zu uns, das mit einem Mord beginnt und mit Totschlag endet, das dramatisch in seiner Liebesgeschichte und herb in seiner Sexualität ist, das im Nu den amerikanischen Markt für sich gewonnen und zudem (oder dennoch) den prominenten Literaturpreis National Book Award an sich gezogen hat "
FAZ