Fr. 33.50

Eingruppierung im öffentlichen Dienst - Eingruppierungsregeln - Arbeitsvorgänge - Mitbestimmungsrechte

German · Paperback / Softback

Will be released 01.08.2025

Description

Read more










Eingruppierung im TVöD - Ein Leitfaden für Personalräte
Vorteile auf einen Blick
Klare Antworten auf die Fragen zur Eingruppierung
Knapp und verständlich
Schneller Zugang zum gefragten Wissen

Zielgruppe: Personalräte
Darum geht es: Basiswissen kompakt: Alles zum Thema "Eingruppierung".
Die Eingruppierung von Beschäftigten spielt insbesondere bei neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst eine entscheidende Rolle. Welche verschiedenen Entgeltgruppen gibt es? Welche konkreten Tätigkeitsmerkmale weisen sie auf? Wo muss eine neue Mitarbeiterin, ein neuer Mitarbeiter eingeordnet werden? Was ist bei der Eingruppierung zu beachten?

Der kompakte Leitfaden beantwortet in "Frage und Antwort" alles, was Interessenvertretungen, Personalverantwortliche und Gewerkschaften wissen müssen. Zu jeder Frage die richtige Antwort - ideal für alle, die zum Thema "Eingruppierung" konkrete und verständliche Auskunft wollen.
Autorin und Autor: Doreen Lindner, Assesorin jur., Abteilungsleitung ver.di b+b | Lars Albert, Diplom-Wirtschafts- und Arbeitsjurist, Bildungssekretär ver.di Niedersachen e.V., Walsrode.

Product details

Authors Doreen Lindner
Publisher Bund-Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.08.2025
 
EAN 9783766375223
ISBN 978-3-7663-7522-3
No. of pages 150
Dimensions 148 mm x 210 mm x 32 mm
Weight 252 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.