Fr. 37.90

Die Bedeutung von flexiblen Arbeitsbedingungen bei der Arbeitgeberwahl von jungen Fachkräften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Praxisprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Praxisprojekt beschäftigt sich mit den Wertorientierungen beziehungsweise Anforderungen der Generationen Y und Z bezüglich der Arbeitsinhalts-, Arbeitsort- und Arbeitszeitgestaltung. Der Grund für die Untersuchung dieser beiden Generationen liegt darin, dass sie die jüngsten Teilnehmer am Arbeitsmarkt sind. Darüber hinaus werden in dieser Studie bestehende flexible Arbeitszeitmodelle und die unternehmerischen Rahmenbedingungen dargestellt, die Unternehmen bei der Einführung und Gestaltung solcher Modelle beachten müssen. Es ist erforderlich, die Anforderungen an flexible Arbeitszeitgestaltung mit den Strukturen von Unternehmen in Einklang zu bringen, um darauf aufbauend Lösungen zu entwickeln, die für beide Seiten vorteilhaft sind (eine sogenannte "Win-Win"-Situation).

Mithilfe der empirischen Untersuchung mit dem Fokus auf die Generation Y und Z soll herausgefunden werden, wie wichtig aus Sicht potentieller Bewerber flexible Arbeitsbedingungen im Unternehmen sind. Hierbei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche flexiblen Arbeitsmodelle für welche Personenkreise besonders relevant sind. Zudem sollen die Erwartungen der jungen Fachkräfte an den Arbeitgeber beleuchtet werden. Dadurch kann sich das Personalmarketing im nächsten Schritt durch geeignete Maßnahmen und Strategien auf künftige Bewerber einstellen. Die Ergebnisse der Arbeit sollen Unternehmen und Personalverantwortlichen als Orientierung dienen, um flexible Arbeitsbedingungen gezielt zur Mitarbeitergewinnung einzusetzen. Außerdem werden die Herausforderungen und Chancen aufgezeigt, um die Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von flexiblen Arbeitsbedingungen erfolgreich zu gestalten.
Zusammenfassend soll diese Arbeit dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von flexiblem Arbeiten bei der Wahl des Arbeitgebers von jungen Fachkräften zu erlangen.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2025
 
EAN 9783389131169
ISBN 978-3-389-13116-9
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 107 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.