Read more
Wer lange mit Hypnose arbeitet, erkennt irgendwann, dass die eigentliche Wirkkraft nicht in den Worten liegt. Nicht in der Technik. Nicht in der Methode. Sondern in der Haltung. In dem, was unausgesprochen mitschwingt. In der Art, wie du als Therapeut/in bist - nicht, was du tust. Denn Hypnose ist letztlich nicht nur eine Form der Tranceinduktion. Sie ist eine Art, Menschen zu begegnen. Präsenz zu leben. Raum zu geben, statt zu steuern. Und genau darin liegt ihr tiefstes Potenzial: Sie verwandelt nicht nur Klient/innen - sie verwandelt auch uns selbst.
Die Haltung des Begleitens beginnt dort, wo du aufhörst, etwas zu wollen. Wenn du nicht mehr versuchst, den anderen zu verändern, zu heilen, zu führen- sondern einfach da bist. Wach. Offen. Zugewandt. Dann entsteht ein Raum, in dem das Unbewusste sich zu zeigen beginnt. Nicht, weil du es manipulierst - sondern weil es spürt: Hier ist jemand, der mich sieht, ohne mich zu bewerten.
About the author
Günther Plamenig - Unternehmer, Coach, Künstler und Autor mit visionärer Vielseitigkeit
Günther Plamenig ist ein aussergewöhnlicher Unternehmer, inspirierender Coach und kreativer Visionär, der sich mit beeindruckender Vielseitigkeit und Leidenschaft in unterschiedlichsten Bereichen etabliert hat. Seine berufliche und künstlerische Laufbahn umfasst Unternehmensberatung, Persönlichkeitscoaching, Bauherrenberatung sowie eine beeindruckende Autorentätigkeit, die inzwischen 19 veröffentlichte Bücher (Stand 2025) umfasst.
Seine Werke gliedern sich in drei Hauptkategorien: wissenschaftlich fundierte Fachbücher über Unternehmensführung und Beratung, motivierende Ratgeber zu positivem Denken und Persönlichkeitsentwicklung sowie praxisnahe Werke in der Hypnosetherapie