Fr. 90.00

Arbeitsschutz in Schulen - Recht und Organisation der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer, Beamten und Schüler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Sicherheit macht Schule: Das Arbeitsschutzrecht in Schulen ist ein komplexes System aus staatlichem Recht, DGUV-Vorschriften, Schulrecht der Länder, Arbeits- und Beamtenrecht, Personalvertretungsrecht, zivil- oder auch strafrechtlichen Haftungsfragen. Welche wesentlichen Pflichten und Rechtsgrundsätze sich in der Zusammenschau all dieser Rechtsgebiete bestimmen lassen, stellt Ihnen Thomas Wilrich praxisnah zusammen.- Wer ist für wen wie weit verantwortlich? - Wer wird durch welche Schutzmaßnahmen vor was geschützt? - Was ist wann von wem womit und wie zu tun? Teil 1 arbeitet nach Klarstellung 10 typischer Mythen einen detaillierten Pflichtenkatalog mit 10 Big Points für Sicherheit und Gesundheit heraus. Aufgaben des Sachkostenträgers und Schulhoheitsträgers werden dabei ebenso ausführlich behandelt wie die individuelle Verantwortung der Schulleitung, Lehrkräfte, Beauftragten, Beschäftigten und Schüler.Teil 2 analysiert dann 44 Gerichtsurteile und Strafverfahren. Denn wie kraft- und wirkungsvoll Recht ist, erweist sich erst in der konkreten Auslegung und Umsetzung der Rechtsprechungsprinzipen im Haftungsfall.

Summary

Sicherheit macht Schule: Das Arbeitsschutzrecht in Schulen ist ein komplexes System aus staatlichem Recht, DGUV-Vorschriften, Schulrecht der Länder, Arbeits- und Beamtenrecht, Personalvertretungsrecht, zivil- oder auch strafrechtlichen Haftungsfragen. Welche wesentlichen Pflichten und Rechtsgrundsätze sich in der Zusammenschau all dieser Rechtsgebiete bestimmen lassen, stellt Ihnen Thomas Wilrich praxisnah zusammen.

- Wer ist für wen wie weit verantwortlich?
- Wer wird durch welche Schutzmaßnahmen vor was geschützt?
- Was ist wann von wem womit und wie zu tun?

Teil 1 arbeitet nach Klarstellung 10 typischer Mythen einen detaillierten Pflichtenkatalog mit 10 Big Points für Sicherheit und Gesundheit heraus. Aufgaben des Sachkostenträgers und Schulhoheitsträgers werden dabei ebenso ausführlich behandelt wie die individuelle Verantwortung der Schulleitung, Lehrkräfte, Beauftragten, Beschäftigten und Schüler.

Teil 2 analysiert dann 44 Gerichtsurteile und Strafverfahren. Denn wie kraft- und wirkungsvoll Recht ist, erweist sich erst in der konkreten Auslegung und Umsetzung der Rechtsprechungsprinzipen im Haftungsfall.

Product details

Authors Thomas Wilrich, Thomas (Prof. Dr.) Wilrich
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2025
 
EAN 9783503241439
ISBN 978-3-503-24143-9
No. of pages 590
Dimensions 158 mm x 235 mm x 45 mm
Weight 985 g
Illustrations mit zahlreichen Fällen aus Rechtsprechung und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Arbeitsrecht, Schulrecht, Arbeitssicherheit, Beamtenrecht, Schüler, Schulen, Schulleitung, Sicherheitsbeauftragte, Lehrkräfte, Personalvertretungsrecht, Haftungsfragen, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, DGUV-Vorschriften, Sachkostenträger, Schulhoheitsträger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.