Fr. 108.00

Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen - Perspektiven, Instrumente und Erfahrungen

German · Paperback / Softback

Will be released 13.09.2025

Description

Read more

Der Sammelband dokumentiert die  23. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften (TAS) zum Thema "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen" und vereint sowohl konzeptionelle als auch empirische Arbeiten. Untersucht werden Krisen u.a. in den Bereichen von Arbeit, Gesundheit, Pflege oder Wohnungspolitik. Es werden Ursachen, Problemlösungsversuche, Handlungen von Menschen in Krisensituationen, Sichtweisen auf Krise und Krisenbewältigungsstrategien und nicht zuletzt die damit verbundenen Entscheidungen sozialwissenschaftlich untersucht.

List of contents

Reaktionen auf Krisen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Berufsfeldern.- Arten von Vorsorge.- Veränderungen von Prozessen und Strukturen.- Wie reagieren Personen in Bezug auf Krisen.- Wie gehen Organisationen mit Krisen um?.- Verschiebungen von Grenzen durch Kriseninterventionen. uvm.

About the author

Dr. Linda Dürkop-Henseling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Dr. Matthias Horwitz ist in Beratung und Erwachsenenbildung tätig. Er ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Dr. Katrin Späte ist Soziologin an der Universität Münster mit Vertretungsprofessuren in Gießen und Paderborn. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.

Summary

Der Sammelband dokumentiert die  23. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften (TAS) zum Thema "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen" und vereint sowohl konzeptionelle als auch empirische Arbeiten. Untersucht werden Krisen u.a. in den Bereichen von Arbeit, Gesundheit, Pflege oder Wohnungspolitik. Es werden Ursachen, Problemlösungsversuche, Handlungen von Menschen in Krisensituationen, Sichtweisen auf Krise und Krisenbewältigungsstrategien und nicht zuletzt die damit verbundenen Entscheidungen sozialwissenschaftlich untersucht.

Product details

Assisted by Linda Dürkop-Henseling (Editor), Matthias Horwitz (Editor), Katrin Späte (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.09.2025
 
EAN 9783658486815
ISBN 978-3-658-48681-5
No. of pages 380
Illustrations Etwa 380 S.
Series Sozialwissenschaften und Berufspraxis
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Krisenintervention, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Society, Krisensituationen, Sociology of Science, Ethnography, Public Sociology, Problemsituation, Sociological Methods, Re-Normalisierungen, Anpassungsleistungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.