Read more
Der Sammelband dokumentiert die 23. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften (TAS) zum Thema "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen" und vereint sowohl konzeptionelle als auch empirische Arbeiten. Untersucht werden Krisen u.a. in den Bereichen von Arbeit, Gesundheit, Pflege oder Wohnungspolitik. Es werden Ursachen, Problemlösungsversuche, Handlungen von Menschen in Krisensituationen, Sichtweisen auf Krise und Krisenbewältigungsstrategien und nicht zuletzt die damit verbundenen Entscheidungen sozialwissenschaftlich untersucht.
Die Herausgeber:innen
Dr. Linda Dürkop-Henseling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Dr. Matthias Horwitz ist in Beratung und Erwachsenenbildung tätig. Er ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Dr. Katrin Späte ist Soziologin an der Universität Münster mit Vertretungsprofessuren in Gießen und Paderborn. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
List of contents
Reaktionen auf Krisen in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und Berufsfeldern.- Arten von Vorsorge.- Veränderungen von Prozessen und Strukturen.- Wie reagieren Personen in Bezug auf Krisen.- Wie gehen Organisationen mit Krisen um?.- Verschiebungen von Grenzen durch Kriseninterventionen. uvm.
About the author
Dr. Linda Dürkop-Henseling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Dr. Matthias Horwitz ist in Beratung und Erwachsenenbildung tätig. Er ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Dr. Katrin Späte ist Soziologin an der Universität Münster mit Vertretungsprofessuren in Gießen und Paderborn. Sie ist Mitglied im Vorstand des Berufsverbands für Soziologie in Deutschland.
Summary
Der Sammelband dokumentiert die 23. Tagung für angewandte Sozialwissenschaften (TAS) zum Thema "Sozialwissenschaftliche Beobachtungen von Krisen" und vereint sowohl konzeptionelle als auch empirische Arbeiten. Untersucht werden Krisen u.a. in den Bereichen von Arbeit, Gesundheit, Pflege oder Wohnungspolitik. Es werden Ursachen, Problemlösungsversuche, Handlungen von Menschen in Krisensituationen, Sichtweisen auf Krise und Krisenbewältigungsstrategien und nicht zuletzt die damit verbundenen Entscheidungen sozialwissenschaftlich untersucht.