Fr. 44.50

Exilanten aus Ungarn, Jugoslawien und der Tschechoslowakei - 1945-1989

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ziel der vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg 2023 durchgeführten Tagung war es, das ungarische, das tschechoslowakische und das jugoslawische Exil, nach dem Zweiten Weltkrieg durch Emigration entstanden, in der Forschungslandschaft sichtbarer zu machen. Dieser Band versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge hierzu, die sich mit politischen, literarischen und bildungsinstitutionellen Erscheinungsformen des Exils im albanischen, jüdischen, kroatischen, serbischen, tschechischen, ungarischen und vertriebenendeutschen Milieu in mehreren europäischen Staaten sowie in den USA befassen

About the author










Klaus Buchenau,
Dr. phil. habil., geb. 1967, ist Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas der Universität Regensburg.

Zsolt K. Lengyel,
Prof. Dr. phil. habil., geb. 1960, ist Direktor des Ungarischen Instituts der Universität Regensburg.

Marek Nekula,
Dr. phil. habil., geb. 1965, Professor für Bohemistik und Westslavistik, ist Leiter des "Bohemicum - Center for Czech Studies" der Universität Regensburg

Summary

Ziel der vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg 2023 durchgeführten Tagung war es, das ungarische, das tschechoslowakische und das jugoslawische Exil, nach dem Zweiten Weltkrieg durch Emigration entstanden, in der Forschungslandschaft sichtbarer zu machen. Dieser Band versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge hierzu, die sich mit politischen, literarischen und bildungsinstitutionellen Erscheinungsformen des Exils im albanischen, jüdischen, kroatischen, serbischen, tschechischen, ungarischen und vertriebenendeutschen Milieu in mehreren europäischen Staaten sowie in den USA befassen

Product details

Assisted by Klaus Buchenau (Editor), Zsolt K Lengyel (Editor), Zsolt K. Lengyel (Editor), Mare Nekula (Editor), Marek Nekula (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2025
 
EAN 9783791735924
ISBN 978-3-7917-3592-4
No. of pages 224
Dimensions 140 mm x 17 mm x 220 mm
Weight 342 g
Series Studia Hungarica
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Geschichte, Exil, Ungarn, Tschechoslowakei, Jugoslawien, auseinandersetzen, Charotte Ujlaky, Bauschlott, Sándor Márai, Kosovo-Frage, Paolo Santarcangeli, Ernö Gáll, Zeitschrift Látóhatár

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.