Fr. 48.00

Fotogeschichten. Das visuelle Gedächtnis der Schweiz - Aargau /Solothurn /Basel-Landschaft / Basel-Stadt /Jura / Bern / Luzern Gallen /Thurgau / Zürich

German · Hardback

Will be released 01.02.2026

Description

Read more

Die Reihe "Fotogeschichten" präsentiert in vier Bänden historische Fotografien aus der Schweiz, die das Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Architektur und Land-schaftsentwicklung, Arbeitswelten in Industrie und Landwirtschaft, Dokumente aus Kunst und Wissenschaft, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches - die Bilder sind ein bedeutsames, aber immer noch auf Entdeckung wartendes kulturelles Erbe, das in dieser Reihe erstmals in einer repräsentativen Auswahl zugänglich gemacht wird. Die Bände dokumentieren nicht nur den Reichtum und die Fülle dieser visuellen Zeugnisse der Vergangenheit, sondern geben auch einen Einblick in die Stellung der Fotografie als einer bedeutenden Kulturtechnik der Moderne.Der zweite Band dieser einmaligen Zusammenstellung widmet sich der Nordwestschweiz mit Materialien aus ganz unterschiedlichen Archiven. In ihm kommen die Bildwelten ländlicher Kantone mit den fotografischen Zeugnissen des Industriezeitalters und der städtischen Kultur zusammen. Sie erzählen von Menschen und Orten, Dingen und Gegebenheiten und geben Einblick in das Gedächtnis einer Gesellschaft im Wandel, wie es sich in den Sammlungen öffentlicher Archive, aber auch der Wissenschaft und der reichen Museumslandschaft erhalten hat.

Summary

Die Reihe „Fotogeschichten“ präsentiert in vier Bänden historische Fotografien aus der Schweiz, die das Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Architektur und Land-schaftsentwicklung, Arbeitswelten in Industrie und Landwirtschaft, Dokumente aus Kunst und Wissenschaft, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches – die Bilder sind ein bedeutsames, aber immer noch auf Entdeckung wartendes kulturelles Erbe, das in dieser Reihe erstmals in einer repräsentativen Auswahl zugänglich gemacht wird. Die Bände dokumentieren nicht nur den Reichtum und die Fülle dieser visuellen Zeugnisse der Vergangenheit, sondern geben auch einen Einblick in die Stellung der Fotografie als einer bedeutenden Kulturtechnik der Moderne.
Der zweite Band dieser einmaligen Zusammenstellung widmet sich der Nordwestschweiz mit Materialien aus ganz unterschiedlichen Archiven. In ihm kommen die Bildwelten ländlicher Kantone mit den fotografischen Zeugnissen des Industriezeitalters und der städtischen Kultur zusammen. Sie erzählen von Menschen und Orten, Dingen und Gegebenheiten und geben Einblick in das Gedächtnis einer Gesellschaft im Wandel, wie es sich in den Sammlungen öffentlicher Archive, aber auch der Wissenschaft und der reichen Museumslandschaft erhalten hat.

Product details

Assisted by Alfred Messerli (Editor), Tschofen (Editor), Bernhard Tschofen (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.02.2026
 
EAN 9783716518823
ISBN 978-3-7165-1882-3
No. of pages 304
Illustrations durchgehend illustriert
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Schweiz, Swissness, Fotografie: Sammlungen, Alltagsgeschichte, Archive, Stadtentwicklung, Historische Fotografie, auseinandersetzen, Fotosammlung, Landschaftsentwicklung, Kulturtechnik Fotografie, visuelles Kulturerbe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.