Fr. 103.00

Verlustnutzung bei Personengesellschaften - Umstrukturierungen - Mehrstöckige Personengesellschaften - Konzernkonstellationen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In Deutschland gibt es etwa 500.000 Personengesellschaften, wobei die GmbH & Co. KG besonders im Mittelstand beliebt ist. Personengesellschaften können in Kombination mit weiteren Personen- oder Kapitalgesellschaften so flexibel ausgestaltet werden, dass unterschiedliche Eigentumsverhältnisse an einzelnen Gesellschaften abgebildet werden können. Auch kann je nach Ausgestaltung die Haftung einzelner Gesellschafter begrenzt werden. Steuerlich können Verluste nur bis zur Höhe der Einlage oder Außenhaftung geltend gemacht werden. Die rechtlichen Regelungen, insbesondere zur Verlustnutzung in Konzernen und bei Umstrukturierungen, sind komplex und unterliegen ständiger Rechtsprechungsänderung. Die Autoren erläutern die gesetzlichen Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere die Verlustausgleichsbeschränkungen nach

15a, 15b EStG und den Verlustabzug nach
10a GewStG. Sie geben zudem Hinweise zur steueroptimalen Verlustnutzung und behandeln das Optionsmodell nach KöMoG.
 

About the author

Dipl.-Fw. (FH) Michael Steger ist seit dem Jahr 2002 im Referat für Einkommensteuer und Lohnsteuer der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig und dort vorwiegend mit Fragen der Besteuerung von Personengesellschaften befasst. Seit vielen Jahren Referent in der Steuerberaterfortbildung (u.a. zu Umstrukturierungen, Personengesellschaften, Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG), diverse Veröffentlichungen in der Fachliteratur.Martin Raible, Bachelor of Laws (LL.B.), Oberamtsrat, ist seit dem Jahr 2011 im Bereich Unternehmens- bzw. Konzernbesteuerung bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig und ist dort u.a. mit Umstrukturierungen von Personengesellschaften befasst. Seit vielen Jahren Referent in der Steuerberaterfortbildung tätig (u.a. zu Umstrukturierungen, Kapital- und Personengesellschaften, Holding- und Grundstücksunternehmen), div. Veröffentlichungen.

Product details

Authors Martin Raible, Michael Steger
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783791065465
ISBN 978-3-7910-6546-5
No. of pages 284
Dimensions 173 mm x 20 mm x 236 mm
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Deutschland, Steuern, Steuern im Unternehmen, Holding, Personengesellschaften, Konzernbesteuerung, Verlustverrechnung, Verlustnutzung, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht, Schäffer-Poeschel Verlag, negatives Kapitalkonto, Haftungsbeschränkung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.