Fr. 24.50

Anna fährt zur Uni

German · Paperback / Softback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Der Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Hörspielautor und Übersetzer Lothar Trolle ist am 31. März 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. In der Generation nach Heiner Müller gilt Trolle mit Thomas Brasch und Einar Schleef als einer der wesentlichen Erneuerer der deutschsprachigen Dramatik. Volker Braun würdigte ihn in einem Nachruf als "Autor jenseits der Gattungen und der Anpassungen". Und weiter: "Wie die Landschaft, aus der er kam, das Mansfeld, war seine Erscheinung, ruhig, verschlossen, aber sein Wesen wach und angekratzt. Die Erfahrung der Verwerfungen war der Rohstoff seiner so raffinierten wie unprätentiösen Stücke, die den Bühnen bleiben." Nach den ersten beiden Bänden Heimatland und Geschichtsunterricht wird die Ausgabe seiner Texte mit Anna fährt zur Uni fortgesetzt. In Berichten, Liedern, Beschreibungen, Chören, Träumen, Hanswurstszenen und Theatertexten wirft Trolle einen Blick auf das Leben, den Alltag und die Lebensverhältnisse von Frauen. Er erzählt von Glück und Unglück, von Ängsten, Beschädigungen, Nöten, Gewalt und Unfreiheit, von Hoffnungen, Wünschen, Träumen und Sehnsüchten. Heute, gestern, vorgestern - und morgen.

About the author










Lothar Trolle, geb. 1944 in Brücken bei Sangerhausen, gest. 2025 in Berlin. Hermes in der Stadt, eines
seiner bekanntesten Theaterstücke, wurde von Frank Castorf 1992 am Deutschen Theater Berlin
inszeniert.

Product details

Authors Annett Gröschner, Lothar Trolle
Assisted by Jan Hein (Editor)
Publisher Spector Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783959059374
ISBN 978-3-95905-937-4
No. of pages 200
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.