Fr. 21.50

Calatrava

Portuguese · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der spanische Visionär Santiago Calatrava zählt zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart, genießt aber auch als Künstler internationales Renommee. Die spektakulären Brücken, die als sein Markenzeichen gelten, wie auch seine zahlreichen anderen neofuturistischen Bauwerke verbinden raffinierte technische Lösungen mit einer filigranen, atemberaubenden Formensprache.

Vom Sportkomplex für die Olympischen Sommerspiele von 2004 in Athen und dem Museum von morgen in Rio de Janeiro bis zur Peace Bridge in Calgary, der Alamillo-Brücke in Sevilla und der Füßgängerbrücke Puente de la Mujer in Buenos Aires demonstrieren Calatravas Arbeiten sein besonderes Interesse an dem Spannungsfeld von Bewegung und Balance. Gleichermaßen inspiriert vom modernen Space-Design der NASA wie von organischen Formen der Natur, von Blattstrukturen oder der Anatomie des menschlichen und tierischen Körpers, schwingen sich seine Bauten tollkühn empor und überwältigen den Betrachter mit ihrer leichten Komposition und aerodynamischen Eleganz.

Anhand zentraler Projekte aus seiner Karriere erläutert dieser Band Calatravas unverwechselbare Ästhetik mit ihrem charakteristischen Moment der Bewegung. Ob Museum, Sakralbau, Bahnhof oder hypermodernes Hochhaus, sie alle kennzeichnet ein außergewöhnlicher fließender Futurismus - komplex, spektakulär, einzigartig.

About the author

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.Santiago Calatrava wurde 1951 in Valencia, Spanien geboren. Er studierte an der ETSA in Valencia und promovierte an der ETH Zürich, wo er 1981 sein eigenes Architektur- und Bauingenieurbüro gründete. Zu seinen bekanntesten Bauten gehören das Milwaukee Art Museum, das Opernhaus in Valencia, die Olympischen Sportanlagen in Athen und der World Trade Center Transportation Hub in New York. Der Architekt, Künstler und Ingenieur hat heute Büros in New York, Dubai und Zürich. Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.

Product details

Authors Philip Jodidio
Assisted by Santiago Calatrava (Illustration), Peter Gössel (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Portuguese
Product format Hardback
Released 30.05.2025
 
EAN 9783754403839
ISBN 978-3-7544-0383-9
No. of pages 96
Dimensions 216 mm x 13 mm x 268 mm
Weight 588 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Spanien, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Zeitgenössische Architektur, Santiago Calatrava, entdecken, Spain, contemporary architecture, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), architectura

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.