Fr. 40.90

„Welche Kompetenzen soll die Schule von heute für die Gesellschaft von morgen vermitteln?“

German · Paperback / Softback

Will be released 01.06.2025

Description

Read more

About the author

Prof. Dr. Nele McElvany, Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund und Leitung der Arbeitsgruppe „Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen im schulischen Kontext“. Forschungsinteressen: Lesekompetenz (Entwicklung, individuelle und soziale Einflussfaktoren, Diagnostik, Förderung), Kompetenz von Lehrkräften, Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule.Dr. Annika Ohle-Peters, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Technischen Universität Dortmund.

Summary

Der achte Band der Herausgeberreihe „Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung“ widmet sich dem Thema, welche Kompetenzen für die zukünftige Gesellschaft relevant sind und wie es Schule gelingen kann, diese zu vermitteln. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und der zunehmenden Bedeutung von Digitalität und Künstlicher Intelligenz für zukünftiges gesellschaftliches Zusammenleben adressiert dieser Band aktuelle zentrale Fragen der Bildungsforschung. Die Beiträge dieses Buches beleuchten diese Frage einerseits aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen der Empirischen Bildungsforschung und stellen zum anderen aktuelle Forschungsbefunde zu ausgewählten Zukunftskompetenzen dar. Die sich daraus ergebenden Implikationen für die Schule von heute werden in den Beiträgen beleuchtet und diskutiert.

Das E-Book erscheint open access, ermöglicht durch den Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken.

Product details

Assisted by Michael Becker (Editor), Michael Becker u a (Editor), Charlotte Dignath (Editor), Hanna Gaspard (Editor), Nele McElvany (Editor), Annika Ohle-Peters (Editor)
Publisher Waxmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.06.2025
 
EAN 9783818800116
ISBN 978-3-8188-0011-6
No. of pages 108
Series Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung
Subjects Humanities, art, music > Education

Schule, Künstliche Intelligenz, Erziehungswissenschaft, Kompetenzen, Bildungssystem, Empirische Bildungsforschung, Bildungswesen, Digitalität, Flipped Classroom, Wohlbefinden in der Schule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.