Fr. 17.50

Generativität und ihre kindheitspädagogische Relevanz in Bezug zu Ombudschaft und Moratorium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Generativität und ihre kindheitspädagogische Relevanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung geht der Frage nach, welche Rolle Ombudsstellen im Zusammenhang mit Moratorien und Generativität spielen.
Es folgt im ersten Teil der Arbeit eine Aufarbeitung der ombudschaftlichen Arbeit nach §9a SGB VIII, anschließend wird die Begrifflichkeit des Moratoriums kurz erläutert und in Beziehung zu den Handlungsfeldern des SGB VIII gebracht, hierbei werden Exemplarisch die Jugendarbeit (Jugendverbandsarbeit) und die "Hilfen zur Erziehung (Careleaver*innen) behandelt. Im Schlussteil werden die Ergebnisse der Gruppendiskussion, welche im Kurs stattfand, erläutert. Die Diskussion beschäftigt sich mit den Fragestellungen, ob Ombudsstellen Moratorien schützen können oder auch nicht und ob die Handlungsfelder des §2 SGB VIII als Moratorien angesehen werden können.

Product details

Authors Amon Holbe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2025
 
EAN 9783389128879
ISBN 978-3-389-12887-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.