Fr. 23.90

Ukraine-Konflikt 2014 und ab 2022: Internationale Reaktionen von USA, EU, China und Indien im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Soziologie Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Hausarbeit sind die Reaktionen der Staaten auf beide Phasen des Ukraine-Konflikts und der Vergleich ihrer Entwicklungen. Dabei liegt der Fokus auf den USA, der EU, China und Indien. Die Untersuchung stützt sich auf den theoretischen Rahmen des Neorealismus, welcher die internationalen Beziehungen primär durch die Machtverteilung im internationalen System und nationale Interessen erklären soll. In dieser Arbeit wird aber nicht nur analysiert, wie verschiedene Staaten auf den Konflikt reagierten, sondern auch, welche neorealistischen Motive hinter ihrem Handeln standen, jenseits offizieller Erklärungen und diplomatischer Rhetorik.

Anmerkung: Die Intervalle der Ereignisse im Februar 2025 unter der neuen amerikanischen Administration, Trump 2, sind so umfangreich, dass sie in dieser Arbeit nicht behandelt werden können.

Product details

Authors Florian Gillner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.05.2025
 
EAN 9783389129036
ISBN 978-3-389-12903-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.