Fr. 86.00

Kunst in der Krise - Hamburger Kunst im »Dritten Reich«

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was geschieht, wenn Politik Einfluss auf Kunst nimmt und sie am Ende vollständig bestimmt? Die Kunsthistorikerin Maike Bruhns hat jahrelang akribisch recherchiert, in Hamburg und überall auf der Welt. Sie führte Gespräche in England, Frankreich, den USA und Südamerika, wertete Korrespondenzen von Zeitzeugen aus und spürte Kunstwerke an vielen Orten auf, in Privathäusern, Museen, Galerien und in der Literatur. Das Ergebnis ist das Standardwerk über »Hamburger Kunst im 'Dritten Reich'« - lange vergriffen, nun wieder neu aufgelegt. In dem reich bebilderten Buch werden die Einzelschicksale der Künstler:innen und ihrer Werke eingebettet in die Geschichte der bildenden Kunst in Hamburg in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Autorin geht den Konsequenzen der veränderten Kulturpolitik für Museen, Ausbildungsstätten, Künstlervereinigungen, Kunsthandel, öffentliche und private Kunstsammlungen, Behörden sowie für die Freie Kunst nach. Außer den Künstler:innen stehen im Fokus der Betrachtung die Kunststudierenden, Sammler, Kunsthändler, Wissenschaftler, Aussteller sowie das Publikum. Exilerfahrungen werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklungen nach Kriegsende. So entsteht ein umfassendes Bild der künstlerischen, sozialen und politischen Verhältnisse in der Hansestadt zwischen 1933 und 1945.

About the author










Die promovierte Kunsthistorikern Maike Bruhns forscht und publiziert zur Kunst des 20. und 21.¿¿Jahrhunderts in Hamburg, insbesondere zur Kunst der NS-Zeit. Im Warburg-Haus baute sie das 'Archivs für Verfolgte Hamburger Kunst' (heute: Hamburg-Archiv) auf. Sie stellte eine eigene Kunstsammlung von derzeit mehr als 3.500 Arbeiten von 450 Kunstschaffenden zusammen, die 2025 als Stiftung in einen neu von ihr geschaffenen Ausstellungsort in Hamburg überführt werden - die
'Parabel' in Ohlsdorf.

Product details

Authors Maike Bruhns
Publisher Dölling & Galitz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783960607113
ISBN 978-3-96060-711-3
No. of pages 664
Dimensions 220 mm x 45 mm x 277 mm
Weight 2390 g
Illustrations 250 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.