Read more
Das Hochschulmagazin "COGITO VOL.2 - KI küsst Kunst" bietet Einblicke in die Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Kunstunterricht. Es enthält Praxisprojekte von Studierenden, aktuelle KI-News, nützliche Tools und praktische Hacks für den Unterricht sowie Literaturbeiträge zum Thema KI. Diese Mischung aus Theorie, Praxis und Tipps inspiriert Lehramtsstudierende und Lehrende, KI in ihre Lehrkonzepte zu integrieren und Schüler*innen interaktiv in technikgestützte Lernprozesse einzubinden.
About the author
Bettina Gärtner:
Bettina Gärtner ist Akademische Mitarbeiterin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, der ABK, und lehrt Fachdidaktik für Kunst-Lehramtsstudierende. Im Rahmen des Forschungsprojekt "lernen:digital" ist sie Teil eines Netzwerks, das adaptive, handlungsbezogene und digitale Innovationen in der Lehrkräftebildung der Fächer Kunst, Musik und Sport fördert.
Rich Powers:
Rich Powers unterrichtet Lehramtsstudierende an der Universität Stuttgart in creative writing, KI, Mediendidaktik, Universal Design for Learning (UDL) und Barrierefreiheit. Er begann 1991 an der Universität Stuttgart amerikanische Literatur und Kultur zu unterrichten. Er arbeitet international mit eTwinning-Projekten in ganz Europa zusammen, für die die PSE 2023 den europäischen Preis gewann. Für seine herausragende Lehrtätigkeit wurde er 2022 mit dem Lehrpreis der Universität Stuttgart ausgezeichnet.